Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Stiftlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Stift
Bedeutungen
1
kleiner Schuhnagel aus Holz oder Eisen
Schuster, Lederverarbeitung u. Pelzverarbeitung
Schtiftlich Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
Schdifdli Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Schtiftla Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Stiftla Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Fichtelberg BT49.999356, 11.851256 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Staftli Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Steftla Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
Stiflich Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Stiftla Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
Stiftli Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Stiftlich Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
Stiftlə Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
2
Lehrling
des Stiftla Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
as Stiftla Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
Schdifdla „sächlich, kl. Lehrling“, Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
Schdifdla Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
Stiftla Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗
a Stiftla Nedensdorf LIF50.116417, 10.971597 ↗
3
langer, dünner Schieferstift ohne Holzhülle
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Schtafdla
Schtafdli „Plural“
Stiftli Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
Stäftli „früher“, Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
4
Achsnagel, Befestigung des Wagenrads an der Achse
es Stiftla mitm Lōnala [Umschrift unsicher], Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Stiftli u. Stekr Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
5
Achsnagel (Leiterwagen)
Wochalüngla mit Stiftla Egenhausen SW50.030262, 10.085692 ↗
6
kleiner Schuhnagel aus Holz
Schuster, Lederverarbeitung u. Pelzverarbeitung
Stiftlich „Holz“, Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗