Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Zugabe

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: gebenzu
Bedeutungen
1
bei einer künstlerischen Veranstaltung zusätzlich dargebotenes Musikstück o. Ä.
Musik und Tanz
Di ham nuch a Zugob gschbilld Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Di hama Zugåb rauspatscht Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Des is a Zugōb Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Zuagab Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
[Vorlage unterstrichen], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Gerolfingen AN49.053101, 10.510756 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Die Zugoob Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
Zouͦgâb Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Zougab Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Osterdorf WUG48.953676, 10.958699 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Zougaou Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
Zougaoub Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Zougåub „f.“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
Zougob Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Zowgab Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Zuagab „(die)“, Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Zuagoorb Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Zuagåb Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Zugab Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Mödlitz KC50.217166, 11.196288 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Schwand KU50.203839, 11.516051 ↗
Zugabe Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Ebenried RH49.218152, 11.288854 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Zugabe, Zugabe Wallmersbach NEA49.522634, 10.173574 ↗
Zugab‘ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Zugob Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Zugobn Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
Zugoub Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗ Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗
Zugåb Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
Zuogaͦb Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
Zuogab Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
Zuoigab Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Zūgab Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Zūgabe
a Zougab Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
a Zougoob gehm Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗
a Zugab Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
a Zugabe Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
a Zugawa Collenberg MIL49.771903, 9.332297 ↗
a Zugåb Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
a Zugåb Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
a Zugōb Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
a Zūgob Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
a zougab Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
das Zuagam Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
die Zugab Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
die Zugob Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
die Zugoob Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
die gawe zu Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗
dsūgab Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
tsough:b Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
zugab Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
âzougab Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
2
Kundengeschenk, kostenlose Zusatzmenge
Handel, Finanz
Zugob'n Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Zougab Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Zugabe Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Zuogob Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
3
Geldzahlung des Erben an Eltern bei Hofübergabe
Eigentum, Besitz
Zú̄gob Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
4
gemischtes Kleingemüse, das an die Suppe kommt
Zougam Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗