Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )

akkommodieren

Wörterbuch:
Wortart: Verb
Bedeutungen
1
anpassen
°Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°der kannt si a bessa akkomodiern „tun, wie man es gerne hätte“ Langquaid ROL48.8213241, 12.0508025
°d’Brülln akomodiern „anpassen, angleichen“ Waldsassen TIR50.0053222, 12.3041123
2
zurechtmachen, einrichten
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
veralt.
Kinda in d’Kirch akkomodiern „anziehen, herrichten“ Gangkofen EG48.4370323, 12.5630767
°dea hout des Feiawehrfest wirkli schöi akkomadiert „organisiert“ (Ef.) Falkenberg TIR49.8584745, 12.224902
mit einer gutten Tractation und Ligerstat wol accomodiert Möhner Schwedenzeit 44 Ein Tourist in Oesterreich während der Schwedenzeit. Aus den Papieren des Pater Reginbald Möhner, Benedictiners von St. Ulrich in Augsburg, hg. von Albin Czerny, Linz 1874.

*Augsburg, †1672 ebd.
3
adoptieren, als eigenes Kind annehmen
°na wer i a Kin okommadierm „adoptieren“ Fischbachau MB47.7195927, 11.9517515
4
empfehlen
°der håt den für die Stell akkomodiert „empfohlen“ Geiselhöring MAL48.82585, 12.3935461
5
Umstände machen
°Oberbayern vereinzelt
°i möcht enk it akkomodiern Garmisch-Partenkirchen GAP47.4938359, 11.103992
Aus frz. accommoder, zu lat. accomodare. In Bed.4 Umbildung von rekommandieren, in Bed.5 von inkommodieren.
Neben ạkomαdiαn u.ä. vereinz. o- (MB, SOB), dazu verkürzt komαdiαn u.ä. (LF; EG).
  • WBÖ I,120 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
  • Schw.Id. I,163 Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache, Frauenfeld 1881ff.
  • 2DWB II,121-123 Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Neubearbeitung, Leipzig 1965ff.
  • Fragebögen:
  • W-87/16
verfasst von: J.D.