Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

anhutzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: anhutzen
Bedeutung
1
den Kopf anschlagen (Kinderwort)
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
hast scho wider dein Kopf ou kutzt Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
der hatt sein Schädl oukuzt Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗
Ich ho mein Kāpf ahkutzt Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Kopferlaoukutzt Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
Kopferler ahutzn Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
Kupf oohutzn Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
O hutzen Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Uhhutzn Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
a'ghutzt Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
a-huzz'n Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
angehůtzt Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
anhutzen Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
anhutzn Löhlitz BT49.870792, 11.360925 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
anhůtzen Mühlstetten RH49.153578, 11.005263 ↗
auo ghust Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗
den Kopf onhuzn „("o" nasal)“, Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
den Kopf uhutzn Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
den Kopf õkutzt Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
en Kopf ahutzn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
es Gagala ohutzn „oder“, Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
es Knärzla ohutzn Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
i hob mi ukuzt Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
in Kupf ãnghutzt Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
o hutzn Kirchehrenbach FO49.732789, 11.154300 ↗
o kutzt Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
o&nhutzn Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
oghůtzt Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
ohutzn Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
ohůtzn Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
oughuzt Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
si ohhudzn Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
u hutzen Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
uh-hutzn Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
uhhutzn Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
å huzn Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
å(n)hutzn Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
åhutzn Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
ånghuzt Altdrossenfeld KU50.011202, 11.492585 ↗
āghutzt Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗