Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

auseinanderhalten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: auseinanderhalten
Bedeutung
1
eine Sache von der anderen unterscheiden können
Denken/Wissen
de hot Tanna und Fichten net ausnanner halten kenna Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Der kunn Mennla u. Waibla nedd' asanander halda „# ähnlich“, Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
ar kann Tanna und Fichtn nit ausernanner halt Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Deä koo Bänn und Öpfl niä aussänannä halt Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
as a nanner halten Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
asnanda ghaldn Ezelsdorf LAU49.327903, 11.346839 ↗
assanonnahaldn kenna Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
assernannerhaldn Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
assnander haldn kenna Fürth 49.477117, 10.988667 ↗
as´na:ne haltn, as´na:nekenna Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
aus a nanner könn g'halt Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
ausananahaltn kenna Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗
ausanander ghalten Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
ausanander haldn kenna Donndorf BT49.935082, 11.513213 ↗
ausanander halta könna Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
ausanander halten Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
ausanander halten könna Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
ausanander könn g'halt Unterschwappach HAS49.976764, 10.467131 ↗
ausananderhaltn könna Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
ausanannahaldn Cottenbach BT49.971037, 11.552847 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
ausananner halt könn Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
ausananner haltn kinna Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗
ausanannerhalta könna [schlecht lesbar], Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
ausanannerhaltn Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
ausanannerhaltn kenna Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
ausananä halt'n könna Ebrach BA49.848156, 10.494835 ↗
auseinander halt'n kenna Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
auseinander halten Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
auseinander halten können
auseinanderhalten Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
auseinanderhalten können Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
auseinanderhaltn können Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
ausenander halt könn Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
ausenanehaltn könna Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗
ausenanner halt Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗
ausenannergehale Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
ausenannerhaltenkinna „# auseinanderhalten können“, Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
ausenannr haltn kenna Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
ausenånner håld könn Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
ausernander halden kenna Arberg AN49.144595, 10.617264 ↗
ausernanderhaltn Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
ausnander haltn kenna Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
ausnanderhaldn könnt Großgründlach N49.530345, 11.005738 ↗
ausnandähaldn könna Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
ausnannahaldn könna Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
ausänandä haltn Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
ausänanner kön khalt „# = auseinander halten können“, Münnerstadt KG50.247561, 10.194410 ↗
ausǝno̢nnǝho̢lǝ kennǝ Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
ausənannər halten könna Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
außerananerhalten Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
außernanerhale kinne Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
außernanner halt könn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
aßanandä holdn kenna Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
dä koo gruuß und glaa nied ausnannahald Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
könn ausanander hald Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
ne ausenanner könn halt Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
net außananner ghaltn Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
nit ausenander halte könne Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
nit ausenanner hale könne Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
venanne oder ausenanne haltn kenna Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗