Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

aushülsen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: ausHülse
Bedeutung
1
Hülsenfrüchte entkernen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
däi Abes aushülsern „Abes (Erbsen)“, Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
di Arwes aushüls'n Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
aush´ü̆lsn Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
aushülzn Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
aushülsen Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
aushülsn Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Döberschütz BT49.911112, 11.714689 ↗ Dorsbrunn WUG49.095059, 10.908599 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Laibstadt RH49.098979, 11.133204 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Pfaffenhofen RH49.267141, 11.082904 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Schupf LAU49.444376, 11.481309 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Veitsaurach AN49.286693, 10.885858 ↗ Wallesau RH49.189939, 11.109191 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Zell RH49.139831, 11.186506 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
aushülzn „Umlaut“, Döberschütz BT49.911112, 11.714689 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
aushüsn Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
ashülsn Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
auhülsch Einsiedel MSP49.928139, 9.503322 ↗
aushilsen Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
aushilsn Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Förstenreuth HO50.170946, 11.690030 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗ Schödlas HO50.184358, 11.711724 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
aushühsn Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
aushülsen „Erbsenbau hier nicht heimisch.“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
aushülsn „Bohnen; Erbsen werden hier kaum gebaut. Wort fehlt.“, Ottersdorf RH49.294529, 11.035092 ↗
aushülza Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
aushülzn „aus der Hülse schälen“, Fünfbronn RH49.169461, 10.875979 ↗ Kalbensteinberg WUG49.176426, 10.846418 ↗ Obererlbach WUG49.187176, 10.830888 ↗
aushüsn Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
aushǖsn Schambach EI48.910567, 11.367195 ↗
aūshülsn Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Haig KC50.281024, 11.276967 ↗
āshülsn Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

aushülsen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗