Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
auswerfen
den Eber kastrieren
Sachgruppen
Schwein
Dialektbelege
auswerfen Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Küps KC50.188518, 11.278623 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗ Seukendorf FÜ49.487189, 10.876845 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗ Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
auswerfen „machte der Schäfer, jetzt machen es ddie Bauern selber, gr. Eber mit 2 Zentner od mehr macht der Tierarzt“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
kastrieren
Sachgruppen
Tierhaltung, Wiese, Weide
Dialektbelege
auswerfen Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Küps KC50.188518, 11.278623 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Seukendorf FÜ49.487189, 10.876845 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
auswerfm „Verfahren das noch nicht sehr lange üblich ist, mit der Zange, früher mit dem Messer schneiden oder auswerfen nicht ganz sicher“, Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
ein Stierkalb kastrieren
Sachgruppen
Tierhaltung, Wiese, Weide
Dialektbelege
auswerfen Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Seukendorf FÜ49.487189, 10.876845 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
Geld streuen
Sachgruppen
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
Dialektbelege
Wenn sa vå di Kerng rausgenn wannsa aufkåltn un müssn Gald auswaff. [Flexionsbesonderheit], Dörflis HAS50.044372, 10.659786 ↗
Brautleute werfen an Kinder aus „das Aufhalten kennt man nicht mehr: Brautleute werfen an Kinder aus.“, Eichenbühl MIL49.701789, 9.333380 ↗
Bräutigam muß auswarf, die Kinner wölln krampln. [Flexionsbesonderheit], Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗
Sie warn aufghalta un müsse Geld auswarf [Flexionsbesonderheit], Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
die Brautleit' werdn afghâltn uh d'Braut werft aus, schmaßt aus Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗
Geld für Kinder werfen, die das Brautpaar aufgehalten haben
Sachgruppen
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
Dialektbelege
die Brautleit' werdn afghâltn uh d'Braut werft aus, schmaßt aus Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗
ein Pferd kastrieren
Sachgruppen
Tierhaltung, Wiese, Weide
Veränderungen der Geschlechtsteile der Kuh, die anzeigen, dass die Kuh bald kalbt
Sachgruppen
Rind
Dialektbelege
ein Schaf kastrieren
Sachgruppen
Tierhaltung, Wiese, Weide
Dialektbelege
kastrieren vom Pferd
Sachgruppen
Pferd
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
auswerfen
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY