Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

auswerfen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: auswerfen
Bedeutungen
1
den Eber kastrieren
Schwein
d(e)r Eber wird ausgewurfe Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
er ist ausgeworfen worden Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
da Beiß werd ausgworfn Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
auswerfen Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Küps KC50.188518, 11.278623 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗ Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
auswerfen „machte der Schäfer, jetzt machen es ddie Bauern selber, gr. Eber mit 2 Zentner od mehr macht der Tierarzt“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
auswerfen „er heißt Bark“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Beus auswerfen Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Sau auswörfn Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗
ausfwerfen Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
ausgeworfa Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
ausgeworfe Kleinostheim AB50.004230, 9.065893 ↗ Obernau AB49.938765, 9.133364 ↗
ausgeworfen Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
ausgworfa Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
ausgworfm Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
ausgworfn Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
auswarf Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
auswerf Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
auswerf(e)n Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗
auswerfa Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗ Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
auswerfe Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
auswerfen „Eber kastrieren“, Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗
auswerfm „jg. kast.“, Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗
auswerfn Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Stein 49.398902, 10.981156 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
auswerfö Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
auswä?f? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
auswöafn Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
auswörfn Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
der werd ausgworfn Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
er wird ausgeworfen Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
er wurde ausgeworfen Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
in Säubee ausärf lous Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
2
kastrieren
Tierhaltung, Wiese, Weide
de Bu-ek wedd ausgeworfm Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
de Stäh wedd ausgeworfm „beim alten Bock“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
en Hamelsbock auswerf Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
auswerfm Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
an Būk ausgeworfen Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
ausgeworfa Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
ausgeworfen Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
ausgeworfen worden Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
auswarf Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
auswerf Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
auswerfa Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
auswerfen Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Küps KC50.188518, 11.278623 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
auswerfm „Verfahren das noch nicht sehr lange üblich ist, mit der Zange, früher mit dem Messer schneiden oder auswerfen nicht ganz sicher“, Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
auswerfn Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Stein 49.398902, 10.981156 ↗
auswä?f? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
ăn Būk auswörfn Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗
der werd ausgworfn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
en Bock auswerf Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
er wird ausgeworfa Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
wüad ausgewurf? Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
3
ein Stierkalb kastrieren
Tierhaltung, Wiese, Weide
Ein Bullenkalb wird ausgë wogrfm Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
in Schdier auswerfm „oder“, Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
a humälä auswärfm Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
auswerfen Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
Auswerfen „oder“, Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
an Stier ausworfn Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗
ausgewoarfen Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
ausgeworfe Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
ausgeworfn Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
ausgewurfn Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
ausgworfm Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
ausgworfn Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗
ausquorfm Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
auswarfn Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
auswerf Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
auswerfa Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
auswerfen „und“, Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
auswerfn Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
auswerfn lassen Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
auswerfə Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
auswörfn Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗
s wird ausg'worfn Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
wird ausgeworfn Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗
āsgeworfen Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
4
Geld streuen
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
No>ach dä Kirchn wern die Brautleut aufgo>altn und müssn Gäld auswürf, däa si weitä däffn [Flexionsbesonderheit], Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
mia homs aufghaltn und nau homs ausgworfn und ban Rabsn howi 20 Pf dawischt Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Wenn sa vå di Kerng rausgenn wannsa aufkåltn un müssn Gald auswaff. [Flexionsbesonderheit], Dörflis HAS50.044372, 10.659786 ↗
auswerfn Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Brautleute werfe Gutsjen oder Geld aus. Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗
Brautleute werfen an Kinder aus „das Aufhalten kennt man nicht mehr: Brautleute werfen an Kinder aus.“, Eichenbühl MIL49.701789, 9.333380 ↗
Bräutigam muß auswarf, die Kinner wölln krampln. [Flexionsbesonderheit], Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗
Das Brautpaar homs aufkalt'n u. muß auswerff'n Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Der Breitigam wirft aus Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
Dēa we>ad aufghaldn und soll auswö>affn Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Di Brautloid wern aufghaltn u. mün auswerfn daß durchkumma Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Di Braūtleit wef´n aūs! Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗
Die Bratleut aufhaitn, damit sie Göid auswöfn Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
Die Braudleud wäffe Geld aus. Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗
Die Brautlaüt warfe dös Geld un die Kin hömmes. Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
Die Brautleit wern aufghaltn und missn auswerfm Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Die Brautleut ten Auswörfn [Flexionsbesonderheit], Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
Die Zeung wöafn aus Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
Gald aūswarfn Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗
Geld ausweafn Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Geld auswerfen Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
Geld auswöffm Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗
Géild auswöffn Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗
Göld auswerfn Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Göld auswörfn Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗
Si möin wos auswerfn Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Si warfn aus Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Seidmannsdorf CO50.249431, 11.000298 ↗
Sie warn aufghalta un müsse Geld auswarf [Flexionsbesonderheit], Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
Sie werfn aus Fünfbronn RH49.169461, 10.875979 ↗ Kalbensteinberg WUG49.176426, 10.846418 ↗ Obererlbach WUG49.187176, 10.830888 ↗
Sie wäffn aūs. Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Haig KC50.281024, 11.276967 ↗
Sie wörfn aus. Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
as Geld auswörfn Moggast FO49.766780, 11.263925 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
ausgwurfn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
auswerfen Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
auswerfn „wenn von Kindern aufgehalten, eine Handvoll Kleingeld“, Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
auswäffn „einfach“, Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
de men auswarfn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
dei houd ausgwurfn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
dei tene2 aswe2rfn „noch üblich“, Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
die Brautleit' werdn afghâltn uh d'Braut werft aus, schmaßt aus Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
die brautlöit müßn auswarf [Flexionsbesonderheit], Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
die müssn auswerfn Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
döi hom ma aufghaltn, nou homs ausgworfn Ottersdorf RH49.294529, 11.035092 ↗
mün auswöafn Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Seidmar FO49.702499, 11.201477 ↗
sie hom ausgewoffm Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
werden aufgehalten, um Geld auszuwerfen Ueschersdorf HAS50.154386, 10.608259 ↗
5
Geld für Kinder werfen, die das Brautpaar aufgehalten haben
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
No>ach dä Kirchn wern die Brautleut aufgo>altn und müssn Gäld auswürf, däa si weitä däffn [Flexionsbesonderheit], Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
mia homs aufghaltn und nau homs ausgworfn und ban Rabsn howi 20 Pf dawischt Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
die Brautleit' werdn afghâltn uh d'Braut werft aus, schmaßt aus Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Das Brautpaar homs aufkalt'n u. muß auswerff'n Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Dēa we>ad aufghaldn und soll auswö>affn Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Di Brautloid wern aufghaltn u. mün auswerfn daß durchkumma Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Die Brautleit wern aufghaltn und missn auswerfm Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
döi hom ma aufghaltn, nou homs ausgworfn Ottersdorf RH49.294529, 11.035092 ↗
6
ein Pferd kastrieren
Tierhaltung, Wiese, Weide
ein Gaul wird ausgeworfen Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
ausgewofen „Beim Pferd ,ausgworfn "; wenn nur Hodenstränge abgezwickt: glubierd“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
ausgworfn „Beim Pferd ,ausgworfn "; wenn nur Hodenstränge abgezwickt: glubierd“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
7
Veränderungen der Geschlechtsteile der Kuh, die anzeigen, dass die Kuh bald kalbt
Rind
si is scho racht ausgwaffn Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
8
ein Schaf kastrieren
Tierhaltung, Wiese, Weide
der Hamml wird ausgeworfm Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
9
kastrieren vom Pferd
Pferd
die Pfer wern ausgwoffn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
10
Baum beschneiden
Gartenbau
w?rd aüsgeworf? Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

auswerfen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗