Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

bearbeiten

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 528f.
Wortart: Verb
Kompositum zu: arbeiten
Bedeutungen
1
bearbeiten, ugs.
1a
bewirtschaften, betreiben, nutzen (wie arbeiten, Bed.3a)
°Oberbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°ma Vadda koa eitza dean Huaf nimma beoarwatn Tirschenreuth TIR49.881642, 12.329440
1b
arbeitend auf etwas einwirken (wie arbeiten, Bed.3b)
1bα
bebauen, bestellen (wie arbeiten, Bed.3bα)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt
°a Föd beawerden Raitenbuch WUG49.0137942, 11.1245656
Dö Earapföbifön hamand sö owa d Ejddan sejwa beoawadn mejssn Kollnburg VIT49.0480364, 12.8604582, Kerscher Waldlerleben 122 Kerscher, Otto: Waldlerleben, wie es die Alten erzählten, Grafenau 1983.

*1927 Neurandsberg BOG
1bβ
von Hand bearbeiten, v.a. kneten, gerben, bleichen (wie arbeiten, Bed.3bβ)
°an Mürbdoag muaßt mit da Hönnd bearwan, net mim Kochleffi Pfeffenhausen ROL48.6645827, 11.9639032
1c
plagen, quälen (wie arbeiten, Bed.3c)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
middö Faist beoarwatn „schlagen“ Haidmühle WOS48.8249464, 13.7759515
2
sich anstrengen, abmühen (wie arbeiten, Bed.5)
wiewol der bischoff … sich vil bearbait bei dem papst … hinder das bistumb zuͤ Saltzburg zuͤ komen Augsburg A48.3668041, 10.8986971, 1550 Chron.dt.St. XXXII,231,7-10 Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert, Göttingen 1862ff.
  • Schw.Id. I,426f. Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache, Frauenfeld 1881ff.
  • Suddt.Wb. II,151 Sudetendeutsches Wörterbuch, hg. von Heinz Engels, München 1988ff.
  • DWB I,1207 Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde, Leipzig 1854-1954 (Nachdr. München 1984).
  • Frühnhd.Wb. III,331f. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch, hg. von Ulrich Goebel und Oskar Reichmann, Berlin/New York 1989ff.
  • Lexer HWb. I,136 Lexer, Matthias [v.]: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, 3 Bde, Leipzig 1872-78 (Neudr. Leipzig 1965).
verfasst von: J.D.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

bearbeiten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Arbeit
Bedeutungen
1
bearbeiten
Acker-, Getreidebau
sei Fraa muß di Fellä allaa bäärwän. Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
2
pflügen
Feldarbeit
mitn Kultifate beärbet „Kultifator bearbeitet“, Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗