Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

behüt Gott

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: lexikalisierte Wortgruppe
Wortfamilie: Gotthüten
Bedeutung
1
Grußformel
der hat net ?moͣl& Pfü? Gōt gsogt Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Der hot nit amal Pfei t Gott gnŭ ma [Redensart], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
bei dem mouß i a no böi godd nemma Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
Bhū´ät Gott saga Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
Bhüat Gott nemma. [schlecht lesbar], Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
Bi Gott Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
Bi|ĕgodd sōchĕ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Büa Gott saga [schlecht lesbar], Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
Der hot Büa Gott gsagt Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗
Pfe-it-Gott - nehma Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Pfe/i Gott nehma Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
Pfei Got sagn Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
Pfi Gōt sōng Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Pfëi Gott nehma Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Pföi Gott sōng Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Pföia God so#?n [schlecht lesbar], Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
Pfüa Gōd sōgn Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Pfüigott sogn Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
bi gott gnumma Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
bia God nemma Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
bie Gott nemma Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
b´ hūt gott socha Mosbach AN49.161576, 10.272518 ↗
b´hit God soga Burk AN49.133339, 10.478920 ↗
b´hüt Gott nehmen Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
böi Gott Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
mou/i nu Beïgott song „mou/i nu Beïgott song (Behüt-Gott sagen.)“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
net amol bie Gott gsacht Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
pfŭad God gnomma [schlecht lesbar], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
pföi gott song Alesheim WUG49.046313, 10.863747 ↗
pfüd God nema Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
pfüidi Gott nehmā Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗