Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

beschlagen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: schlagen
Bedeutungen
1
die Schlittenkufen an der Unterseite mit Eisen versehen
metallverarb. Handwerk
der Schlita is "bschlo>a" „mit Eisen beschlagen“, Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
der Schlitten ist beschlagen Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗
der is bschloung bom Schmied Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
Beschlagener Schlittenlauf Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
De Schlietn is beschlouhng Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗
Deä Schlitn is bäschlong Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Er ist beschlogn Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Schlieden beschlong Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
a b'schlochier Schlietn Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
b'schlogne Kouftn Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
beschlaache Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗
beschlagner Schlitten Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗
beschloagana Kuoffa Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
dar Schlite is beschlöh Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
der is bschlogn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
der is bschlong Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
di Kuffn woɒnn bschlouchn „woɒnn [waren]“, Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
2
Reh begatten
Feldtier und Waldtier
der Bock hatt die Gaas beschlogn „Rehe“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
3
Stute begatten
Pferd
beschlag „Pferd“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
4
Zugtier begatten
Haustier
beschlagen „Rind, Pferd“, Feulersdorf KU50.010653, 11.258696 ↗
5
zaubern
Volksglaube, Aberglaube
beschlōchn Dingolshausen SW49.906823, 10.402699 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

beschlagen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗