Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

bischen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: bisen
Bedeutung
1
urinieren
Verdauung u. diverse Ausscheidungen
gepischt Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
bieschn Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
bisch'n Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
pischen Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Enchenreuth HO50.240565, 11.621076 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
pischen „selten“, Plech BT49.650277, 11.468432 ↗
pischen „Frauen“, Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
pischen „b. Kleinkindern“ [Vorlage unterstrichen], Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
bische Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
bischen Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
pischen [Vorlage unterstrichen], Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
pischn Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
pischt Michelau LIF50.165783, 11.109647 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
pisch´n Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗