Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

bitterlich

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 2, Spalte 957
Wortart: Adverb
Ableitung von: bitter
Bedeutung
sehr, heftig
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt
si håt ma bittali foagjammat Fürstenfeldbruck FFB48.1813797, 11.2382125
wenns recht gwachlt hot und woa biddale koid Riedlhütte GRA48.9077789, 13.3815091, Wandtner Apfelbaum 91 Wandtner, Anni: Unterm Apfelbaum. Geschichten, Gedichte und Verse, Riedlhütte 22005.

*1926 Grubmühle GRA, †2015; Konrektorin
Zw hannd si fragt der helld, warumb si paide allso pitterlichen wainten Füetrer Poytislier 71,230 Füetrer, Ulrich: Poytislier aus dem ‘Buch der Abenteuer’ von Ulrich Füetrer, hg. von Friederike Weber, Tübingen 1960.

*vor 1450 Landshut, †um 1495 München; Maler, Geschichtsschreiber, Hofdichter
  • WBÖ III,240 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
  • Schwäb.Wb. I,1145 Schwäbisches Wörterbuch, bearb. von Hermann Fischer (Bd 6 von Wilhelm Pfleiderer), 6 Bde, Tübingen 1904-36.
  • Schw.Id. IV,1857 Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache, Frauenfeld 1881ff.
  • DWB II,56 Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde, Leipzig 1854-1954 (Nachdr. München 1984).
  • Frühnhd.Wb. IV,503f. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch, hg. von Ulrich Goebel und Oskar Reichmann, Berlin/New York 1989ff.
  • Lexer HWb. I,288 Lexer, Matthias [v.]: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, 3 Bde, Leipzig 1872-78 (Neudr. Leipzig 1965).
  • Braun Gr.Wb. 51 Braun, Hermann: Großes Wörterbuch der Mundarten des Sechsämter-, Stift- und Egerlandes, Marktredwitz 1981ff.

    *1909 Fleißen/Böhmen, †2005 Marktredwitz; Dr.phil, Oberstudienrat
  • Fragebögen:
  • S-97B25
verfasst von: E.F.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

bitterlich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Wortfamilie: bitter
Bedeutungen
1
leidvoll, überaus
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Die hom bitterle grien ganz gschria Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
si hod bidderlich geflennd Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
die hott bittali grinna [Flexionsbesonderheit], Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
bitterli Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
bitterli gagrinna Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
bitterli geweint Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
bitterlich flennen Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
bitterlich greinen Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
bitterlich grinna Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
bitterlich weinen [schlecht lesbar], Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
bitterliches Weinen Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗
greint bidderli Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗
greint bitterli Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
2
überaus leidvoll
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
sie flennt bitterlich Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
bitterlich greinen Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
bitterle greina Hohenberg a.d.Eger WUN50.095350, 12.219608 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
bitterli greina Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗