Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

bockig, -icht

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 2, Spalte 1540f.
Wortart: Adjektiv
Ableitung von: Bock1
Bedeutungen
1
wohl aus Bocksleder
Ircinus .i. caprinus ... poͧchig Indersdorf DAH48.359493, 11.373580, 1419 Voc.ex quo 1378 ‘Vocabularius ex quo’. Überlieferungsgeschichtliche Ausgabe, hg. von Klaus Grubmüller u.a, 6 Bde, Tübingen 1988ff.
2
brünstig (von Ziege od. Schaf)
°Oberbayern mehrfach, °Niederbayern mehrfach
d’Goaß is bocki Walchensee TÖL47.5904089, 11.3115377
bocke „nach dem Bock verlangend Ziege“ Judenmann Opf.Wb. 27 Judenmann, Franz Xaver: Kleines Oberpfälzer Wörterbuch, Regensburg 1994.

*1927 Mintraching R, †1994 Regensburg; Rektor
3
störrisch, schmollend, griesgrämig
3a
störrisch, widerspenstig
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, Mittelfranken vereinzelt
a bockige Antwort Rosenheim RO47.857172, 12.116561
bockata Esl Hengersberg DEG48.7736572, 13.0515083
wia er mit am windschiefn Heiligenschein auf am bockatn Roß sitzt Dittrich Kinder 110 Dittrich, Paula: Kinder, Nachbarn und andere Leut, Regensburg 1992.

*1911 Kötzting
In Vergleichen:
bockig wie ein Kälblein / Esel / Schafbock u.ä. °Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt:
°der Kerl is bockig wia a Stierkaibe Dorfen ED48.2746357, 12.1530097
Oan otreibn müassn wia a bockigs Kaiwi Wagner Zuwanderung 7 Wagner, Ludwig: Wie wirkt sich die starke Zuwanderung auf die Münchner Volkssprache aus? München 1939.
3b
schmollend
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt
sei net so bocki! „hör auf zu schmollen“ Wasserburg WS48.0615171, 12.220026
bóggəd Kufner Freutsmoos 95 Kufner, Herbert L.: The Dialect of the Freutsmoos Area (Bavaria), Diss.masch. Cornell 1956.

*1927 Freutsmoos LF
3c
griesgrämig
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
bockat Hallbergmoos FS48.3182064, 11.7445128
4
schlecht gepflügt, mit Böcken ( Bock1, Bed.19b)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt
°der Acker is bockert Oberschleißheim M48.2549383, 11.5546058
  • WBÖ III,527 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
  • Schwäb.Wb. I,1250f. Schwäbisches Wörterbuch, bearb. von Hermann Fischer (Bd 6 von Wilhelm Pfleiderer), 6 Bde, Tübingen 1904-36.
  • Schw.Id. IV,1136f. Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache, Frauenfeld 1881ff.
  • Suddt.Wb. II,489 Sudetendeutsches Wörterbuch, hg. von Heinz Engels, München 1988ff.
  • DWB II,205 Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde, Leipzig 1854-1954 (Nachdr. München 1984).
  • Braun Gr.Wb. 55 Braun, Hermann: Großes Wörterbuch der Mundarten des Sechsämter-, Stift- und Egerlandes, Marktredwitz 1981ff.

    *1909 Fleißen/Böhmen, †2005 Marktredwitz; Dr.phil, Oberstudienrat
  • Fragebögen:
  • S-70D6, L5, W-164/34
verfasst von: E.F.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

bockig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Bock
Bedeutungen
1
mürrisch, beleidigt
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)Benehmen, Umgangsformen
dej han boggisch u. zoani Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
derr is bockig Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
ār is bockig Nassach HAS50.187859, 10.459158 ↗
bocki Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
bockich Dittenheim WUG49.055224, 10.792533 ↗
bockig Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
bogich Trieb LIF50.145595, 11.138477 ↗
der is boggi Wintersdorf 49.427052, 10.908494 ↗
er is bock'g Sinbronn AN49.064229, 10.389089 ↗
er is bocki Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
er is bockich Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
is bockig Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
ä is bockig Althausen NES50.266151, 10.471399 ↗ Aub NES50.248318, 10.495630 ↗ Ostheim HAS50.123785, 10.534454 ↗
ä is boggi Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
äa is bocki Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗
är is bocki Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
är is bockich Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
2
trotzig
des Kind is bocki „trotzig“, Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
bockigs Kind Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
bockich „Kind das nicht redet“, Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
bockig „trotziges Kind“, Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
bockich „trotzig“, Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
bockig „trotzig“, Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
bockig „des Kind ist ...; sei halt nicht so“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
böckig „trutzen“, Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
3
stur ?
bockig [Redensart], Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
bockig Fischbrunn LAU49.542320, 11.510090 ↗ Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
bocki Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Siegelsdorf 49.507600, 10.879826 ↗
4
störrisch
bockisch „störrisch“, Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
bockich „eigensinnig, störisch“, Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
bockich „störrisch sein“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
bockig „störrisch“, Schnabelwaid BT49.812307, 11.583163 ↗
bockig „nicht umgänglich“, Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
5
trotzig ?
so bockig wie a stinkala Sau Pegnitz BT49.751552, 11.543205 ↗
däe is richtich bockich Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
sei nicht so bockig [Redensart], Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
bockig sein [Redensart], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
des Kind is bockig Schwand KU50.203839, 11.516051 ↗
6
widerspenstig
sei nur recht bockig „widerspenstig“ [Redensart], Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
bockige Kuh „wiederspenstig“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
bockich „widerspenstig“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
bockig „widerspenstig“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
bockig „nicht kompromissbereit“, Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
7
dickfellig sein
Empfindung/Ausdruck der Empfindung
bockig sein Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
bockig Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Regnitzlosau HO50.302743, 12.046868 ↗
8
eigensinnig
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
bockiger Kerl „eigensinnig, schwer zugänglich“, Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
bockig „eigensinnig“, Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
bocki „eigensinnig widersetzlich“, Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Lockenmühle AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
9
stur
bockis Louder „stur“ [Redensart], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
bockig „stur“, Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗
10
beleidigt
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
bockisch sei „beleidigt“, Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
bockig „beleidigt“, Weitramsdorf CO50.256223, 10.879630 ↗
11
brünstig, von Ziege
Ziege
die Gäß is bockichsch Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
die Gās es bockich Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
12
leicht beleidigt, nachtragend
is recht boggi „leicht beleidigt und nachtragend“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
boggisch „leicht beleidigt und nachtragend“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
13
starrsinnig
bockig „nicht einfügsam“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
bogi „für nichts zugänglich“, Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
14
störrisch ?
bockig „Verhalten“, Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
bockig Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Rothenbühl FO49.788571, 11.203303 ↗
15
unnachgiebig
beharren/aufgeben, hindern/anstiften (Gewohnheiten, Entschlüsse)
senns widdä alli bocki „keiner will nachgeben“, Stein 49.398902, 10.981156 ↗
bockig Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
16
launisch
bocki bin i „launisch“, Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
17
sexuell erregt
Fortpflanzung, Sexualität
bockig „geschlechtslust“, Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
18
sich Sorgen machen
wäsch? o̢n?r? Gaas mach isch misch nidd boggisch [Redensart], Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
19
stur, rechthaberisch
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
der is bocki „stur rechthaberisch“, Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
20
stur, trotzig
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
bockig „trotzig stur“, Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
21
stur, uneinsichtig
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
bockig „stur unbelehrbar uneinsichtig“, Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
22
uneinsichtig
er ist bockig „uneinsichtig“, Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
23
uneinsichtig ?
er ist wieder bockig Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
24
widerwärtig
it bocki „widerwärtig“, Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
25
zornig
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
bocki bocki bin i hob in Kopf voll Zoarn hob a alta Gaas gahamm die had in Schwanz verlorn [Redensart], Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

bockig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗