Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

dünnmachen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: dünnmachen
Bedeutungen
1
verschwinden, verduften
Benehmen, Umgangsformen
De hot sich dünn gemacht Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
dünn gemacht Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗ Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
dinn machng Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
dinn machn Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
dinn machoa Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
dunn machen Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
dünn mach Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗
dünn mache Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
dünn mache Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
dünn machen Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗ Prebitz BT49.833951, 11.685271 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Rieneck MSP50.092805, 9.647399 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
dünn machn Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
dünnmachen Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
dünnmachn Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
2
ausreißen, weglaufen [um sich einer unangenehmen Situation, jemandes Zugriff zu entziehen]
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Der hot sich dünn geamcht Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
der hat sich dünngemacht Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
der macht si dinn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
dünn gemåcht Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
dünn machen Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Unterhaid BA49.935452, 10.787894 ↗
hot si din gmacht Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
mechd si dünn Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
si dinn machng Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
sich dünn machen Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
sich dünn machng „1. ja“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
3
sich ohne Abschied entfernen
sich entfernen, verschwinden
dünn gemocht Glosberg KC50.287984, 11.319075 ↗
dünn machen Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
dünn machng Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
dinn machn Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
dünngemacht „heißt dünngemacht“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
4
Eheversprechen zurückziehen, Verlobung lösen, Liebesbeziehung beenden
Zustimmung, Ablehnung, Leugnensoz. Stellung, Gruppe, BeziehungHochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
hot si dünn gmacht Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
5
sich vor der Arbeit drücken, sich heimlich entfernen
Aufgabe, Pflicht (deren Erfüllung oder nicht)
Der macht sich dünn wos Ärbet geit. Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
ar mechd sich dünn Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
dünn machng Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
dünn mach Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
6
schnell weggehen
sich entfernen, verschwinden
si schleinigsd dinn machng Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
söll sich dünn mach Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
7
weglaufen, fliehen
dünn machen [Redensart], Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗