Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

das Maul hängen lassen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: hängen
Bedeutung
1
ein beleidigtes Gesicht machen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
itzet leßt der es Maul hängen, wi wenna di Kinner es Brutgnumma ham. Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
är lesst dess Maul hänga Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
er leßd sein Maul henga Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Har läßt sei Mau heing Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Läßt's Maul hängå Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
Sie läst z Maul hänka Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
ar la=ößt äs Maul heng Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗
er lässt es Maul heng Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
er läßt sei Maul heng Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
läßt is Maal henga Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗
läßt sei Maul henga Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
si lests Maul hänga Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
si leßt s Maul henga Dürrwangen AN49.108611, 10.386291 ↗ Krapfenau AN49.134407, 10.364914 ↗
si load's Maeil henga Mörsdorf NM49.201807, 11.285640 ↗
ä leßd es Maul hänga Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
ä loßts Maul hänka Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
är läßt sei Maul hänga Steinhart DON48.960725, 10.668564 ↗