Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

derholen, sich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: holen
Bedeutungen
1
von Krankheit genesen von Erschöpfung regenerieren
Gesundheit und Krankheit
er hatt si widder ganz gout der'hullt Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
dee hout si wīdă schej dĕrhū'lt Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
der haout si ganz schäi dahult Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
I hoo mi scho widda derhŭllt Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
aar hoad sich derhuuld „er hat sich erholt“, Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
ar hot sich witter dahult Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
d? hout si d?huld Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
da kann ma si wieda daholn Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
dahult se gout Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
de hot sich wieder der'hult Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
dehuilt sich Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
dej hat si derhult Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
der had si derhuld Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
der hat si derhullt Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗
der hot sich wider deholt Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
der taut sie derhŭln Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
der̆ der̆hūlt sich wīdă Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
er hat si derhullt Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
si därhuln Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
sich dahulln Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗
sich dåhulln Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
sich derhūln „der hat sich wieder derhūlt“, Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
sich derhŭlln Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
sie hatt sich schäi derhuhlt Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
2
Wachstumsrückstand aufholen (Getreide)
di Saat hot sich guit drhūlt Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗