Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

derlassen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: lassen
Bedeutungen
1
Veränderung am Becken der Kuh, als Anzeichen, dass die Kuh bald kalbt
Rind
di Kuh dud derlassn Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
dei derlaßd scho Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
die(Kuh) derläst „anschwellen der Scheide in Euters“, Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
derlassn „z.B.“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der lasen Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
derlassn Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
derlost Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
derloun Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
dē hat dəlåsn „oder“, Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
dē is dəlåsn Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
drlassn Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
håt scho derlåßn Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
səi dərlesst Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
2
Veränderungen der Geschlechtsteile der Kuh, die anzeigen, dass die Kuh bald kalbt
Rind
di Kuə hat scho ganz drlassə Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
die derlost „nachlassende Spannung“, Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
die derläßt „Ausfluss“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
d'losen „auseinander“, Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
de delaßt Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
derlassen Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
derläßt Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
di derläßt Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
3
das Absondern von Ausfluss aus den Geschlechtsorganen der Kuh während der Trächtigkeit
Rind
wenns brau derläßt Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
die Kouh derläßt Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Derlassn Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗
dalassn Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
derlodn Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
derlosen „von loslößen“, Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
4
das Absondern von Ausfluss aus den Geschlechtsorganen der Kuh nach dem Bespringen
Rind
die Kouh ha^ut bra^uh derla^uhn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
die had dalun Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
dörlassen Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
5
das Absondern von Ausfluss aus den Geschlechtsorganen der Kuh während der Brunst
Rind
die Kouh tout derla^un Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
die Kouh tout dələuhn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗