Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

die Schläppe herabhängen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: hängenherab
Bedeutung
1
ein beleidigtes Gesicht machen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
dia hengt die Schlöba ro bisauf die Zäha [Redensart], Gauaschach KG50.047870, 9.927756 ↗
dia henkt die Schlöbbe rå̄ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
si leßt d Schlebban rohänga Adelschlag EI48.839599, 11.218576 ↗
a hängt die Schlöppen ro Althausen NES50.266151, 10.471399 ↗ Aub NES50.248318, 10.495630 ↗
ar hengd di Schlöppn ro Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
ar hengt di Schlöbe ro Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗
ar hengt die Schläppe ro Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
ar hängt die Schlöba ro Wermerichshausen KG50.239747, 10.272869 ↗
der hängt die Schlöbbn ro Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
er hängt die Schläppe ro Eltingshausen KG50.157067, 10.119709 ↗
er leßd Schlöbe roheng Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
hengt Schlepp(ä) ro>a Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
sai Schlöbm rohäng „mach“, Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗
ä hengd sei Schlöbba ro Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗