Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

drücken, sich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: drücken
Bedeutungen
1
sich vor etwas drücken, etwas umgehen
Besondere WörterTat, Motiv, Intention (Forderung, Zwang u.a.)Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)Aufgabe, Pflicht (deren Erfüllung oder nicht)
"Weä die Ärbäd kennd und sich ned drückt deä is värrückd!" „Er will von der Arbeit nichts wissen nach dem Motto:“ [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
dar die Arbet kännt an sich net dröckt - dar is verrückt [Redensart], Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Weä di Ärbäd kennd unn sich ned drüggd deä is värüggd. Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Er drückt sich Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
der drückt sich Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
sich drücken Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
sich vor der Arbeit drücken „dto“, Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗
"Eä drückt sich vä dä Ärbet." [Redensart], Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
... sich dricke Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
Ar drückt si Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Ar drückt sich. [Redensart], Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Dea dricht si wie e konn Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
Dea drückt si wos geht Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Der alt Stinker drückt sich vo der Ärbet. [Umlaut], Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗
Der drickt si Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Der drickt si vo der Ärbet Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
Der drigdsi vo der Erbed! Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
Der drigt si von der Ärbert [Redensart], Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
Der drigt sich! [Redensart], Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Der druckt s vor da Arwad Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Der druckt se vo da Arwad [Redensart; Umlaut], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Der druggt si. [Umlaut], Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
Der drückt si Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Stilzendorf AN49.292774, 10.275347 ↗
Der drückt si, wou er koo!
Der drückt sich Lauenhain KC50.458183, 11.402709 ↗
Der drückt sich gern. [Redensart], Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Der drückt sich um die Arbeit. [Redensart], Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
Der drückt sich wo´s geht Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
Der drückt sich, wou er koo!
Der drückt sich. Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
Der drückt sie vur der Ärbat. Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Der schaud dassa se druckd [Umlaut], Ezelsdorf LAU49.327903, 11.346839 ↗
Der waaß, wi me sich driggd. [Redensart], Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Deä driggd si vo dä Ärbåd Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
Deä drückt sich! [Redensart], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Drückt sich vor Arbeit [Redensart], Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗
Dä drickt si um die Ärbert rum. Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Dä? drickt sich vo dä? Ärbet. [Redensart], Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
Där driggdsi wuär kann. Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Där druggd si vo der Ärbet [Redensart; Umlaut], Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Dör drickt si Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Ea drückt se Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
Er drickt si hint a vorn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Er drickt si vo da Ärbat. [Redensart], Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Er drickt si vur da Erbat. Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Er drickt si, wu er ko Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗
Er drickt sie von da Äawat Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Er driggd si vo dä Ärbäd Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Vach 49.517816, 10.961776 ↗
Er drikt si wu er kann Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Er druckt sich [Umlaut], Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗
Er druckt sie von der Ärbät. Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Er drückt si drum rum Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Vach 49.517816, 10.961776 ↗
Er drückt si um die Ärbat [Umlaut], Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
Er drückt si vo da Arwet [Redensart], Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Er drückt sich [Redensart], Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Er drückt sich vor der Arbert [Redensart], Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Er drückt sich vor der Ärwet [Redensart; Umlaut], Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Er drückt sich wo er kann. Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
Er trickt sich [Redensart], Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
Sich von dr Arwet drückoa Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Truckt si vo jeder Ärbett Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
a drückd sich wurä kaͦ [Redensart], Steinach NH50.431975, 11.159766 ↗
ar hat 2 linke Dauma und drückt sich vo jeder Arbet Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
da druckt sich wurena Ka Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
dar drückt Sie gern vor jeder Arwet Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
dar drückt si vo dr arwet Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
dea drugdsi va da Awat Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
dea drückt sich va da Ärwat [Redensart], Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
der drickt si Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
der drickt si vor der Ärbet Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
der drickt si! Fürth 49.477117, 10.988667 ↗
der drickt sich Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗
der drickt sich vo der Ärbert Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗
der driekt si wu ä kann Siegelsdorf 49.507600, 10.879826 ↗
der drigg't si Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
der driggst sie widder Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
der druckt si Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
der druckt si vo der Erbet [Umlaut], Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
der druckt sich Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
der druckt sie Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
der drugt si der faule Seibier Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
der drückt si Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
der drückt si vo der Erwerd Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
der drückt si! Fürth 49.477117, 10.988667 ↗
der drückt sich [Redensart], Naila HO50.329425, 11.702182 ↗ Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
der drückt sich von der Arbeit Tuchenbach 49.528133, 10.862757 ↗
der drückt sich wo er konn
der drückt sich wu er kann [Redensart], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
der drückt sich wu-er koo! [Redensart], Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
der drückt sich. Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗
der drückt sie a vo der Ärbet Gräfenbuch AN49.374890, 10.476434 ↗
der drückt sie gescheit Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Obermichelbach AN49.062815, 10.436201 ↗
der hat si druckt Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
deä drickt sich vo dä Arwät Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
drickt si vo der Ärwet Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
drickt sich Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
druckt si Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
drum num drigga Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
drum rum drück Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
drückt se Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
drückt sich Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
drümrümgadrückt Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
er drickt si Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
er drickt sich Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
er druckt si Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
er druckt si vor der Ärbat Fürth 49.477117, 10.988667 ↗
er drückt si wo er ko Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
er drückt sich vo dä Arbät Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
er drückt sie vo der Ärwet Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
gadrückt Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
haust di vo da Awat druckt Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
si drugga Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
si drüggn Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
si vo der Ärbet drickn Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗
sich driggng Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
sich drucken Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗
sich drücken Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
sich drüggn Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗
sich um jede Arbeit drück'n Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
sich von der Arwet drigge Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
sich von dr Arwät dröück Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
sich von där Ärbett dröck Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
sich vor der Arbeit drücken [Vorlage unterstrichen], Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
sich vor der Ärwet drück Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
sisch dricke Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
sisch drügg? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
vor da Ärbat driggn [Redensart; Umlaut], Schnabelwaid BT49.812307, 11.583163 ↗
ä trück sich Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
ä? drickt si wu er kunn Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
2
sich ohne Abschied entfernen
dea hådd sich gedrickt Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
dea hoŭt sich drückt Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
Dea hout si druckt . [Umschrift unsicher], Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
dea hod sich gedrigt Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
der hat si druckt „der hat si druckt, gschlicha“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
der hat si drückt Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
der hāut si druckt [Umschrift unsicher], Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
der håd si drugd „1. der håd si drugd“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der hoat se druckt Mörsdorf NM49.201807, 11.285640 ↗
der hout si druckt „der hout si druckt (gedrückt)“, Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
der hâut si drückt Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
druckt si Stein 49.398902, 10.981156 ↗
drükt sich Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗ Schirradorf KU50.003008, 11.300169 ↗
er druckt si Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
er drŭ ckt si Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
er drückt sich Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
es druckt si [Umschrift unsicher], Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
3
schnell weggehen
sich entfernen, verschwinden
dea soü si owa schöü drugga Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
schaua daß er sich drückt Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Er soll sich druckn Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Dea soll si drugga Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Der soi se drugga Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Deä söll si drüggn Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Druck di ! Unterhaid BA49.935452, 10.787894 ↗
Truck di Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
druk di ! Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
eitz drucksti ball Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
schnell drücken Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
si bal drückn Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
4
ausreißen, weglaufen [um sich einer unangenehmen Situation, jemandes Zugriff zu entziehen]
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
hat sie drückt Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
er drückt si „(wenn es langsam geht:)“, Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
sich drücken Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
sich drückn Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
5
Arbeit vermeiden
Wea di Ärbäd kennd und sich ned drüggd deä is värüggd „Spottvers“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
der drückt sich vo der Årbet wū er ner kō Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
der drückt sich von der Arbeit Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
Dar drückt sich vo die Ärbet Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
ar drückt sich vor der Arwet Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
der drikt si wous geïd Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
der druckt si über oll Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
6
verschwinden, verduften
Benehmen, Umgangsformen
der houd se druckt Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
der hout'se drickt Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
der hat si druckt Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
drückt se Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
er drückt sich Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
sich drucka Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
sich drücka>e Mörlbach NEA49.481918, 10.258336 ↗
7
unentschuldigt dem Unterricht fernbleiben
Aufgabe, Pflicht (deren Erfüllung oder nicht)Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
had si vo da Schol drickd Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
drückt sich Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
8
sich aus dem Staub machen, abhauen
er hâut si endli druckt Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
schau daß di druckst Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
9
abseits stehen
der druggd si widd? Engelmannsreuth BT49.812868, 11.644403 ↗
10
weggehen
sich entfernen, verschwinden
sich schleunigst drück´n ! Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗