Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

drittes

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: drei
Bedeutung
1
drittes (im Jahr)
Heuer höm mr a dritts Futt?r g?måcht „Nein“, Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
s' dritte Mol ō'schindn Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗
as dritte Mal gmāht „nein“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
drittes Heu Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
Dritts Grummet Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
a dritts Gramat Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
das dritte Gras „nein, evtl.“, Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
des dritt Grōs Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
des dritt grous Herreth CO50.127080, 10.931331 ↗
drett Grommet Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
driddes Fudde Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
drits Grōs „nein, nur“, Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
drits Grummet Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
dritta Gros Reizendorf BT49.851704, 11.429108 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
dritte Grōs Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗
drittes Grommet „nein“, Sack 49.502944, 11.016163 ↗
drittes Grōs „unbekannt“, Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
drittes Grummet „heißt hier“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
drittes Heu „nein“, Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
drittes Schoppgrōs „Abergrummet unbekannt“, Schauerheim NEA49.572815, 10.560922 ↗
dritts Grammet Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
dritts Gras Altenstein HAS50.171754, 10.733164 ↗
dritts Groos „drittes Gras“, Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗
dritts Grōs „nicht; eingeheut wird nur zweimal“, Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
dritts Grummät Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
dritts Heu Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
es dritt Gros Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
s dritta Futter Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
s dritte Mal „drittes Heu“, Hilpertshausen 49.895838, 10.012387 ↗
s' dritt Hei Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
s' dritte Gros „nein“, Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
ös dritt' Groas Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗