Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

durchdrehen

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 299f.
Wortart: Verb
Kompositum zu: drehen
Bedeutungen
1
eine best. Drehfigur unter den Armen hindurch tanzen
°„beim Landler wechseln sich Durchdrehen, Gesang und Händeklatschen ab“ Breitenberg WEG48.703449, 13.792904
„Beim niederbayerischen Landler … Vorschwingen, rückschwingen, durchdrehen Mühldorfer Anzeiger 27.6.2017, 9
2
mit einer od. durch eine Maschine drehen
2a
zentrifugieren (wie abherdrehen, Bed.4a)
°Oberfranken vielfach (v.a. NW), °Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt
°Milch durchdrahn Illschwang SUL49.4492713, 11.6856007
Magermilch
Als Substantiv, Als Femininum; Als Partizip Präteritum  
°Oberbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°i brauchat a Seidl Durchdraahte zentrifugierte Milch Kirchendemenreuth NEW49.7769088, 12.091831
2b
mit einer Drehbewegung durch eine Maschine rieseln, laufen lassen (wie her-abdrehen, Bed.2b)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°laß die durchdrahte Leber eitrapfen „Leberspatzlsuppe“ Hohenpeißenberg SOG47.7941442, 11.0057418
°dös Gsood müin ma aa nu durchdrahn „durch die Futterschneidmaschine“ Kirchendemenreuth NEW49.7769088, 12.091831
Beim Hackfleisch steht ma mit dabei, sunst drahns an Spuilumpm aa no mit durch Altb.Heimatp. 65 (2013) Nr.11,10 Altbayerische Heimatpost. Wochenzeitung für die bayerische Familie, 1948ff.
3
die Nerven, den Verstand verlieren, kopflos, verrückt werden (wie abdrehen, Bed.10b)
meist Partizip Präteritum  
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°der muaß durchdraht ham Halfing RO47.9500426, 12.2765095
°der Max is a weng durchdraht „nicht ganz normal“ Koppenwall ROL48.6480628, 11.9055376
°A rayba … hòd auf amòy durchdràd und si fazogn und òyss lignlássn Kuen Bair. 67f. Kuen, Otto: Da taat a dar aa stinka oder: Bairisch für Fortgeschrittene, München 1977.

*1910 München, †1994; Dr.phil, Gymnasialprof, Schriftsteller, Komponist
Auch in Phras. im Wortspiel mit Bed.2b :
Durchdraht wie a Pfund Hackfleisch Mchn.Stadtanz. 16 (1960) Nr.25,5 Münchner Stadtanzeiger (Beil. z. SZ), 1945ff.
4
in Stimmung kommen, lustig, übermütig werden od. sein (wie aufdrehen, Bed.13)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°dös Moil is ganz durchdraht „ausgelassen, lustig“ Nabburg NAB49.4509736, 12.1790102
Jede Nacht hab i durchdraht Weiss Mchn 20 Weiß, Ferdl: Gemütliches München, München 1961.

eigentlich Weisheitinger, Ferdinand, *1883 Altötting, †1949 München; Volkssänger
Auch in Phras.:
°heint drama wos durch sind wir lustig Oberviechtach OVI49.4602721, 12.4189759
5
5a
hinterlistig, durchtrieben (wie drehen, Bed.22dα)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°Durchdraade „hinterlistige Frau“ Simbach PAN48.267054, 13.025393
Du bist fei a ganz a durchdraahta Hund Lauerer I glaub, i spinn 73 Lauerer, Toni: I glaub, i spinn. Neue und alte Gschichten, Regensburg 31998.

*1959 Furth CHA; Standesbeamter, Kabarettist
5b
pfiffig, schlau (wie drehen, Bed.22dβ)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°durchdraht „ist ein Pfiffikus“ Falkenberg TIR49.8584745, 12.224902
  • WBÖ V,245 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: A.S.H.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

durchdrehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: drehendurch
Bedeutungen
1
mit einer Drehbewegung durch eine Maschine laufen lassen
MüllerPhysikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
dreh en Kåffe durch [Umschrift unsicher], Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Kaffee durchdreha Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
Kaffee durchdrea Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
durchdrehen Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
2
Schwindel empfinden
Hirn und Nerven
durchdrehen Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
durchdreht Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

durchdrehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗