Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

durchfahren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: durchfahren
Bedeutungen
1
grob kämmen
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Fahr schnell amol mit dem Kamm durch Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Du mußt a mohl dei Hoar durchfohr´n Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
durch die Haar saugrob durchfahrn Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
einmal durchfahren Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
?māl durchfahrn Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Dia Haar schnall dorchfohr Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Dia Hoor durchfohr Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Die Hoor bloß durchfohrn Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Mitn Koab amoll doarchfoahn „Koab ist alt“, Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
a bißle durchfohrn Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗
a mal durchfahrn durch die Houa Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
a paarmal durchfahr´n
amal durchfahr´n Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
amål dorchfohr Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
amol midn Kamm durchgfoarn Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
amoll durchfohrn Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
di Haar dorchfohr Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗
durch die Haua durchfahren Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
durchfahra Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
durchfahren Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
durchfahrn Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
durchfaorn Neuhütten MSP50.003084, 9.423346 ↗
durchfāohr Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
durchfohrn Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
durchforn Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
durchforä „ä" kurz gesprochen“, Herrnberchtheim NEA49.591835, 10.200033 ↗
einmal durchfahren „mit der Hand“, Großgressingen BA49.831778, 10.484579 ↗
einmal durchfahrn Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
emal dorchfahrn Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗
ich fohr a mol durch Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
mal dorschfahre Ludwigsstadt KC50.487294, 11.384838 ↗
mol durchfohr Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗
mol dörchfohr Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗
schnell durchgforn Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
schnell mal durchfahr´n Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
sie nur durchfahren Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
2
hindurchfahren (in Redensart)
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
mie iss dess maisla durchgfährn [Redensart], Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
s Moisle fährt durchn Ellabogn [Redensart], Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
mie is as Maisla durchgfoan [Redensart], Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
as Maisla is durchgfåan [Redensart], Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗
es Maisl is ma duachgfarn [Redensart], Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
äs Meusla is durchgfårn [Redensart], Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
äs is durchgfån [Redensart], Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗
3
das Feld mit einer Maschine befahren und dabei eine Arbeit erledigen
Feldarbeit
mit da Ing durchfarn „man musste ihn aushackn oder mit da Ing durchfarn - ergab gute Frucht“, Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
4
hindurchfahren
Strassen und Verkehr/Transport (auch körperlich)
a seichda Schdell im Grōm, wu mä durchgfå̄r kå̄ „Furt (a seichda Schdell im Grōm, wu mä durchgfå_r kå_ (auch Flurabteilung)“, Junkersdorf HAS50.100684, 10.544627 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

durchfahren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗