Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

durchputzen

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 891
Wortart: Verb
Kompositum zu: putzen
Bedeutungen
1
reinigen, säubern
1a
(Räumlichkeiten) scheuern, saubermachen (wie putzen, Bed.1c)
°Oberpfalz vereinzelt
durchputzn das große Reinemachen Illschwang SUL49.4492713, 11.6856007
1b
übertr. gründlich durchsuchen (wie putzen, Bed.1gα)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°Gendarm ham s ganze Haus duachputzt Pfarrkirchen PAN48.4340737, 12.9397371
2
(Bäume, Wald) von Ästen, Rinde, Windbruch, Schößlingen u.ä. befreien (wie putzen, Bed.4a)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°s Hoiz hamma durchputzt Endlhausen WOR47.9428042, 11.5760235
3
herabsetzen, schlechtmachen
°putzts do de Frau net so duach! „richtet sie nicht so aus“ Mühldorf 48.2405007, 12.5250991
4
verschwenden, vergeuden
°Oberbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°der buzt sei Zeig no durch Kohlgrub GAP47.665818, 11.048838
5
schlagen, verprügeln
°Oberbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°den Kerl wir i richti durchputzn! Nabburg NAB49.4509736, 12.1790102
6
eine Schwangerschaft abbrechen
°durchputzn „abtreiben“ Westerndorf DAH48.3370662, 11.5298772
  • WBÖ III,1589 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: A.R.R.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

durchputzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: durchputzen
Bedeutungen
1
Durchfall haben
Verdauung u. diverse AusscheidungenGesundheit und Krankheit
eß budzdn durch „die Schaiserai hom oder eß budzdn durch (von putzen)“, Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
2
Geld restlos ausgeben
Handel, Finanz
der hōd alles durchbuzd „das Geld aufbrauchen“, Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
3
Durchfall
eß budzdn durch „die Schaiserai hom oder eß budzdn durch (von putzen)“, Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗