Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

durchwamsen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: durchWams
Bedeutung
1
verhauen, verprügeln
hauen, verprügeln
dar ghöart a moal richtig durchgewamst Alsleben NES50.294435, 10.561261 ↗
Du görst amoal richti Durchgawoamst Retzstadt MSP49.911049, 9.882893 ↗
den hou' i richti durchgwamst
durchwamsn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Dimbach KT49.831298, 10.256994 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗ Nurn KC50.323500, 11.471444 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
durchwamsn „ja“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
durchwamsn „hier kennt man nur die Redewendung“, Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
durchwamsn „für durchhauen“, Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗
durchwamsn „durchhauen, Hosenboden schlagen“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
durchgwamst „durchhauen“, Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
durchwammsn Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗
durchwamsn „durchhauen“, Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
durchwāmsn Hesselbach SW50.110088, 10.319836 ↗
darchgwamst „gebräuchlich auch“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
darichwam?sn̊ „oder comp.“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
den ho i owa darchgawamst Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
doischwamse Elsenfeld MIL49.843717, 9.161323 ↗
dorchwambs „ja, oder“, Moos 49.674514, 9.881210 ↗
dorchwamse Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Miltenberg MIL49.701929, 9.255921 ↗
dorchwamsn Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
dorschgewāmst Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
dorschwamse Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
dourchgewammst Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
dōrchwamsn „durchhauen“, Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
du'rchwă'msn „für einen durchhauen“, Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
du=(ö)rchwamsn Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
duchwamsn „durchhauen“, Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
duichgwamst Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
durchg?wamst Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
durchgawamst Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
durchgewamst Aub NES50.248318, 10.495630 ↗
durchgwamst „(nur bei alten Leuten noch)“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
durchquamst Reizendorf BT49.851704, 11.429108 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
durchwammsn „durchhauen“, Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
durchwams'n Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Rupprechtstegen LAU49.600274, 11.479071 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
durchwamse
durchwamsen Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
durchwamsn „d.h. ohne Stock mit den Händen, durchhauen“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
durchwāmsn „bekannt als“, Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗
durchwămsn „für Durchhauen, prügeln“, Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
durchwomsn Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗
durichwamsn „ja, meist“, Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
dörch wamsn Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗
er wird durchgewamsd Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
ich womsch dich durch Dörnsteinbach AB50.091963, 9.176339 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗