Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

ebig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: eben
Bedeutungen
1
bis zum Rand, gestrichen
Form
s Häfälä is ejbi voll Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
ēi&mi voll Altheim NEA49.554304, 10.510126 ↗
Ei&wivoll Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗
ewi voll Geißlingen NEA49.604296, 10.107458 ↗ Reusch b.Würzburg NEA49.253308, 10.801900 ↗
Aiwivoul Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Ebi voll Bullenheim NEA49.624806, 10.228513 ↗
aibi voul Gaubüttelbrunn 49.639514, 9.876372 ↗
aiwivoll Heilbronn AN49.167519, 10.362631 ↗
āibi voll Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
eͥbi foll Dorfgütingen AN49.213989, 10.304610 ↗
ebi voll Iffigheim KT49.645980, 10.207699 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
ebivoll „eben voll“, Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗
eibi voll Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗ Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗
eibivoall Rettersheim MSP49.800323, 9.582690 ↗
eiwe voll Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗
eiwi voll „eben voll“, Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗
ejbi voll Preuntsfelden AN49.414531, 10.338946 ↗
ewi - voll Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
ewi voll „eben voll“, Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗
ewi vōl Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
eïwi foll Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
eïwi voull Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
eïwivoll Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
eïwĭ voll Hemmersheim NEA49.562488, 10.096429 ↗
ēīwī voll Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
âibi voll Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗
äibivoul Auernhofen NEA49.523815, 10.104741 ↗
äiwifoll Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
äiwivoul Moos 49.674514, 9.881210 ↗
äjbi voll Oberdachstetten AN49.415491, 10.421242 ↗
ëibivoll Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
2
eben, gleichmäßig flach
Geländeformen
die Fläche is e>=iwi Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Die Fläche ist ebi Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗
die Fläche ist ewi Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
Der Platz is öibi Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Ebi Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗
a ebia Ackr Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗
e i&wi Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
ebi Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
eiwi Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
ejbi Mörlbach NEA49.481918, 10.258336 ↗
emi Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
e|iw i Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
eïwi Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
ēwi Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
ganz eibi Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
äibi Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
äiwi Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
3
eben, flach
Qualitäten und Zustände
?iwi mach? Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
eiwi mache Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
ewi gmacht Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
eibimache Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
ewigmacht Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
eïwi mach? Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
èjwìgmacht Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
4
genau, präzise
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Des is eebi aufgange Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
ewie-drümm [Umlaut], Fuchsstadt 49.699045, 9.970215 ↗
eiwi drum Colmberg AN49.356808, 10.408768 ↗
ebi grod „o wie im engl. saw“, Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

ebig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗