Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

einzeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: einzel
Bedeutungen
1
für sich allein, vereinzelt
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
hechstns die Kinna zietschn nä sießn Saft hintn aus die anzlna Holläblieh. Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Dass iss a anzels Keind Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
a anzelns Störla Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
Eenzelner Storn Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
a ehzls Kind „(einzelnes)“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
a ēnzelnes Kind Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
azla Kid Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
ā ätzels Mādlā „in dieser Form meistens vom Mädchen als der begehrten Partie gebraucht“, Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗
2
freistehend, einzeln
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Dar Wend und dos Water hot dan änzele Bam orndlich gebäutelt Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
a ganz zazausta, aanzlna Baam Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
a enzener escheftier Baam Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
a aanzlner Storn Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
a ahnzelne Baam Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
änzelner Storra Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
3
Stück für Stück
Du reißt mer jo die Håår aanzln raus Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
dem gehörn die Hoor ånzel rausgeresse Detter KG50.234995, 9.758357 ↗
I reiß dei Hor oanzln raus! Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
4
separat
Ich spür jeids anzlna Heela Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

einzeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗