Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

elektrisieren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: elektro
Bedeutung
1
stechender Schmerz bei Stoß auf den Musikantenknochen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
ich hå mich elektrisiert Ostheim HAS50.123785, 10.534454 ↗
ich ho mech elekterisiert Wechterswinkel NES50.385156, 10.220048 ↗
itz houts mi elektrisiert Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗
elektrisieren Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗ Schupf LAU49.444376, 11.481309 ↗
daß oin elekdrisierd Wolkertshofen EI48.799402, 11.261404 ↗
dou elektrisierts an [Redensart], Pfofeld WUG49.104251, 10.835639 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
elegdrisiern Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
elekdrisieren Frankenhofen AN49.030935, 10.474453 ↗
elekdrisiert „jg“, Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
elektrisieh [schlecht lesbar], Pfofeld WUG49.104251, 10.835639 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
elektrisier Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
elektrisieren „auch“, Bernhardswinden AN49.264364, 10.566647 ↗
elektrisiern Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
elektrisiert Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Hilpertshausen 49.895838, 10.012387 ↗ Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Saal a.d.Saale NES50.315926, 10.355685 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗ Wolfsmünster MSP50.092913, 9.734119 ↗
elektrisierts Dittenheim WUG49.055224, 10.792533 ↗
elektrusiert Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
eläktrisiern Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
eläktrisiert Preunschen MIL49.585957, 9.184088 ↗
es elegdisiert Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗
es elegtrisiert Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
es elektrisierd Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗
es elektrisiert Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schmachtenberg MIL49.783235, 9.239447 ↗ Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
es elägdrisīrd Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
es haot elegtriesiert Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
es håt elektrisiert Althausen NES50.266151, 10.471399 ↗ Aub NES50.248318, 10.495630 ↗
es hod mi elegdrisied Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
es hod mi äläktrisiert Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
es hot elektrēsiert Wörth a.M. MIL49.795558, 9.154730 ↗
es hōt elektrisierd Junkersdorf HAS50.100684, 10.544627 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗
ez hads elägdrisierd Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
i bin elektrisiert Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
i ho mi lektrisiert Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
i hob mi elektrisiert Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
lektrisiert Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗
mi hat's elektrisiert Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
mi hot's elektrisiert Pommer FO49.653169, 11.172505 ↗
mi hots elektrisiert Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
mīch håts läkdrisīrt [Flexionsbesonderheit], Eckersbach BA49.766517, 10.656468 ↗ Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
s elegdrisierd Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Obermichelbach AN49.062815, 10.436201 ↗
s elegdrisiert Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
s elektrisiert Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗
s hat elektrisiert Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Münster MSP50.015205, 9.855369 ↗
s håt mi elektrisiert Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
s hot elektrisiad Frickenhausen NES50.405225, 10.229136 ↗ Mittelstreu NES50.392389, 10.270829 ↗
s'elektrisiert Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Waldfenster KG50.261014, 9.956182 ↗
äläktrisiert Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
äs elektrisiert Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
äs elägdrisiät Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
əs elektrisiert Hesselbach SW50.110088, 10.319836 ↗