Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

fortkommen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: fortkommen
Bedeutungen
1
weggehen
sich entfernen, verschwinden
shaue dass er fortkümmt der geht mi auf'n Wecka [GP hat sich eventuell verschrieben], Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
schleinigst machen daß er fort kumt Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Ar soll mach das ar furt kömmt Detter KG50.234995, 9.758357 ↗
Dä soll mach des e fot kümmt Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Mach dass fort kümmst ! Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
mach blous dass de fort kümst Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
mach daß d´ fortkimmst Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
mache daß er fortkommt Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
machen daß er fort kommt Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
machn das er fortkummt Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
machn dassa fort kimmt Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
machng daß er fortkummt Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
måchn daß a fort kimmt Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
schaua daß er fortkummt Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
schaua daß er furt kum̄t Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
schaua daß er glei fa(r)tkimmt Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
schnell machn daß er fortkummt Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
2
abreisen, weggehen
Reisen
dan muß mer alles hierichtn bis er fortkummt Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
3
weg von der Mutter nehmen (Kalb)
Tierhaltung, Wiese, Weide
dia Küah wu sou arch schreia, wenn's Kalb fart künnd muda n erschda widder „wenn einer Mutter ein Kind stirbt und sie sehr jammert, bei der ist der Schmerz nicht so groß“, Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

fortkommen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗