Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

garteln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Garten
Bedeutungen
1
aus Zeitvertreib im Garten arbeiten
Gartenbau
dar gartelt garn im Gartla [Umlaut], Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
nambei a weng gartl [Umlaut], Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
ih gartel näwaher [Umlaut], Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
a weng gagartlt [Umlaut], Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
a weng gartln „helles a“ [Umlaut], Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
ar gartelt [Umlaut], Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
ar gartlt [Umlaut], Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
er gartlt [Umlaut], Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
gaadln [Umlaut], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
gaddln [Umlaut], Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
gadln [Umlaut], Walting EI48.913226, 11.299966 ↗
gardln [Umlaut], Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗
gart'ln [Umlaut], Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
garteln [Umlaut], Willersdorf FO49.742872, 10.963058 ↗
gartl [Umlaut], Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
gartln [Umlaut], Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Kucha LAU49.431407, 11.417944 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
gatln [Umlaut], Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
gattln [Umlaut], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
gegartə&lt [Umlaut], Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
gàtln [Umlaut], Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
i gardl [Umlaut], Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗
i gartl [Umlaut], Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗
sou namabe gartl [Umlaut], Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
2
im Garten arbeiten
Gartenbau
aus Zeitvertreib gart'ln [Umlaut], Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗