Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gehäuft

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Haufen
Bedeutungen
1
mit einem Haufen versehen
Form
des is keift vull Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
es ist kauft vull „gehäuft“ [Umlaut], Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗
gehaufte voll [Umlaut], Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
ghauft voll „meist bei allzu vollen Tassen“ [Umlaut], Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗
kauft voll „wenn ein Gefäß od Körbe übervoll ist z.B. mit Kartoffeln so sagt man ... anst. v. gehäufelt“ [Umlaut], Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
G´hauft voll [Umlaut], Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Kauft vui Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
g'hauft [Umlaut], Sinbronn AN49.064229, 10.389089 ↗
gehauft voll Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
geheift voll Oberwestern AB50.116455, 9.242936 ↗
ghaufd fó̄l „gehäuft, übervoll“, Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
ghaufd vull Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗
ghaufdfo:l „gehäuft, übervoll“, Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
ghauft [Umlaut], Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
ghauft voll [Umlaut], Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗ Mosbach AN49.161576, 10.272518 ↗ Preunschen MIL49.585957, 9.184088 ↗ Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
ghāft ful „gehauft voll“ [Umlaut], Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
gheifd vull Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗
ghäuft Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
ghäuft voll Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
gkauftvoll [Umlaut], Lauf BA50.003949, 10.941582 ↗
g´hauft voll [Umlaut], Einsiedel MSP49.928139, 9.503322 ↗
g´hauft vůll [Umlaut], Neudorf b.Ebensfeld LIF50.074547, 10.910454 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
kauft full „gehäuft voll“, Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
kauft voll [Umlaut], Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
kauftvoll „oder“ [Umlaut], Heilbronn AN49.167519, 10.362631 ↗
kauftvull [Umlaut], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
kāft vull „gehäuft“, Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
keiftvoll Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗
kouftvoll [Umlaut], Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
2
hoch gefüllt
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
an g-häuftn Dellä voll Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗