Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gelüsterig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Lust
Bedeutung
1
nach etwas gelüstend
Das Wollen
gelüsterisch wie ä schwangera Frah Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
gelüsterisch sein Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
gelüsterich sein Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
gelüsterisch Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
gelüstich sei Althausen NES50.266151, 10.471399 ↗
glisteri sein Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
glisterisch Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
glisterisch sei Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
glisterisch sein Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
glusterisch Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
glüsterig sei Mörlbach NEA49.481918, 10.258336 ↗
glüsterisch Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
glüsterisch sein Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
glüstrig sei Querbachshof NES50.338363, 10.163039 ↗
glüstärisch sein Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
g´lüstrisch sein Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗