Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gerupft

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: rupfen
Bedeutungen
1
von Federn befreit
du kummst der her wie a. grupfti Gans „wenn jemand eine dumme oder blöde Frisur hat“ [Redensart], Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
du siehst aus wie e gerobbt Gansje „böses Aussehen“ [Redensart], Mömbris AB50.068571, 9.157075 ↗
der schaut aus wie a grupfta Gons „für einen zerzausten Schopf“ [Redensart], Saugendorf BT49.829348, 11.314745 ↗
a grupfde Gons „ausgenutzter Mensch“ [Redensart], Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
dej sicht aus wej a grupfte Guus „die ist ungepflegt“ [Redensart], Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗
die schaut aus wie a grupfta Gons „für einen zerzausten Schopf“ [Redensart], Saugendorf BT49.829348, 11.314745 ↗
du schaust aus wie a grupfta Gons „schlechte Haarfrisur“ [Redensart], Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
grupfdà Goons „finanzielle Verluste erlitten haben (Kartenspiel)“ [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
sicht aus wie a g'rupfda Gonser „wilder Haarschnitt“ [Redensart], Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
sie sieht aus wie gerobbt Gans „sieht aus wie eine gerupfte Gans“ [Redensart], Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
steht do wie a gerupfte Gans [Redensart], Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
2
von Federn entblößt (Huhn nach Schlachten)
Vogel
schaud aus wie e g'ropfter Geiker „(Hahn)“ [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
sichd aus wei a grupfda Henne Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Das schaut aus wie grupft Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
a gerupfta Henna [Redensart], Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
3
beim Haareschneiden verschnitten
der is grupft Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗