Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gesengt

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: sengen
Bedeutungen
1
durch Sengen enthaart (in Redensart)
Feuer
der kommt daher geschossen wie a gsengte Sau Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
Der is gfohrn wiea gsengta Sau. Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Der fährt wie a g'sengtaͤ Sau „Autofahrer die öfter rasen:“, Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
a g'sengta Sau [Redensart], Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
a g'sengte Sau [Redensart], Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
a gsengta Sau [Redensart], Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
a gsenkta Sau [Redensart], Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
a gsängta Sau [Redensart], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
eine gesenkte Sau [Redensart], Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
gsengta Sau [Redensart], Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
gsängta Sau [Redensart], Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
losgforn wie gsenkt Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
ran wöi a gsengda Sau Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
wi a gsengta Sau „rasen“, Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
wie a gsengta Sau [Redensart], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
wie a gsengtä Blitz Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
wäi a gsengte Sau [Redensart], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
2
durch Sengen enthaart
Feuer
Der hot gschria wi a gsengte Sau Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
3
durch Sengen entstellt
Feuer
gsengta Sau Nedensdorf LIF50.116417, 10.971597 ↗