Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

masseln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Massel
Bedeutungen
1
schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
unnEr Maastr schimpft und massElt dauErnd „bläkt unnEr ChEf bläkt aan jEd´n ah“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
mußt denn dauernd masseln u. wettern Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
hör auf zu masseln Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
masseln Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Hohenberg a.d.Eger WUN50.095350, 12.219608 ↗ Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
masseln „Striche !“ [Vorlage unterstrichen], Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
masseln „masseln Wirtshaus !“, Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
masseln [Vorlage unterstrichen], Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
masseln [Vorlage unterstrichen], Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗ Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
massln Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
der masslt Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
massel Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
masseln [Umschrift unsicher], Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
massln „massln halblaut vor sich hinschimpfen“, Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
maßla Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
2
allein vor sich hin schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
deə̄ massld den ganzn Toch Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
er masselt Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
masseln [Umschrift unsicher], Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
masseln Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
3
dauernd schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
masseln Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
massln Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
4
streiten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
massln Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
5
Kinder schimpfen und tadeln
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
masseln Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
6
über einen anderen schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
masseln Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗