Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

schönmachen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: machenschön
Bedeutungen
1
frisieren
Putz die Madla, mach die schee, kemm dei Leckli in die Heh Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
dea hott sich schnee gmacht Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
ich mâch der dei Hor schö Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Hoar schee machn Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Houer schëi måcha Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
dar mëicht si schöa Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
die Hoar schöa mach Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
die Hoar schüa moach Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
die Hoe schö machn Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
es Houa scheë gmachd Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
s Hoar schöa mach´ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
sche-i macha Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
schee machen Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
schä gemacht Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
schöi machn Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
schön machen Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
2
frisieren, zurechtmachen
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
döi mâcht sih ihr Hôar extra schöi vurn Spöigl Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
dea hott sich schnee gmacht Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
ich mâch der dei Hor schö Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Hoar schee machn Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Houer schëi måcha Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
dar mëicht si schöa Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
die Hoar schöa mach Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
die Hoar schüa moach Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
die Hoe schö machn Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
es Houa scheë gmachd Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
s Hoar schöa mach´ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
sche-i macha Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
schee machen Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
schä gemacht Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
schöi machn Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
schön machen Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
3
Absondern von Ausflüssen aus den Geschlechtsorganen der Kuh nach dem Ausstoßen der Nachgeburt
Rind
schönmach'n „ist gleich“, Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
4
umsorgen, verwöhnen
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
die macht's na schö Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
5
schön sorgfältig
döi mâcht sih ihr Hôar extra schöi vurn Spöigl Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

schönmachen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗