Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

seufzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Bedeutungen
1
bei großer Anstrengung stöhnen
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)
er seifzd Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
gsaüfzt Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
saüfzen Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
seifzen Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
seifzn Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗ Wintersdorf 49.427052, 10.908494 ↗
seufzen Cadolzburg 49.459471, 10.858226 ↗
seufzn Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Feulersdorf KU50.010653, 11.258696 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
2
still, fast tränenlos weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Seufzen Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
seufzen Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
seufzn Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
3
schluchzen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
seifzen Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
säufzen Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗
seifzn Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
4
weinen aus körperlichem Schmerz
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
seufzen Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
5
aus Kummer weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
er seufzt Aub NES50.248318, 10.495630 ↗
seifzn Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
6
still weinen oder schluchzen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
seifza [schlecht lesbar], Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
seuzen Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
7
weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
seufzen Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
seufzn Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
8
aus Trauer weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
seufzen Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
9
jammern, klagen
seifzn Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗