Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

stecken bleiben

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: bleibenstecken
Bedeutung
1
beim Aufsagen eines Textes nicht mehr weiterwissen
GedächtnisSprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Is Mariela is schdeggng bliem, wiesn Schbruch hergsochd hod Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Wenn ich dem net draufgholfen hätt, wär er steckn bliem Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
Der is ba soam Voartoach schtäggoa goabliewoa Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
er is steckn bliem Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
Ar is schtåckn gobliem Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Ar it stacka geblieba Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Dar is steckegeblieba Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Dea is schteckn blie(b)m Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Dea is schteggat bliem Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Dea is schtäckn bliem Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Der is Steckä gebliebä Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Der is mittndrinn steckng bliem Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Der is stecka blieba Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Der is stecka bliem Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗
Der is stecke blibe Habelsee AN49.464791, 10.248718 ↗
Der is stecke bliëbe Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Der is stecken bliebn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
Der is steckenbliem Siedamsdorf LIF50.085658, 11.187869 ↗
Der is stecker bliem Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Der is steckerbliem Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Der is steckn bliebn Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Der is steckn bliem Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Sammenheim WUG49.052723, 10.748607 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Der is steckn blim Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Der is steckn gebliebn Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗
Der is stecknggebliem Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Der is steckä bliebn „stecken geblieben“, Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Der it stäk gabliem „stecken geblieben“, Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Der iß' mite dinn stecke bliebe Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
Der war bal steckn bliebn Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Deâ is schteckâ blīēm Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Dä is schteckn bliem Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Dää is stäckn gebliem Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Dôs Mädlá is beim Ausouchng stákng gebliem Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Er bleibt stacken Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Er bleibt stecke Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Er is schegageblieba Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
Er is stecken bliebn Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Er is stecken geblöim Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Er is steckenbliebm Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Er is steckert bliem Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
Er is steckn bliem Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
Er is steckn blim Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Er is steckn geblieben Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗
Er is steckn gebliem Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
Er is stecknbliem „steckengeblieben“, Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
Er ist stecka blieba Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Er ist stecke bliebe Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
Er ist stecken geblieben Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
Er ist steckengeblieben Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗
Er ist steckn gebliem Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
Es is schteckngebliem Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Eä is schteckn gebliem Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Ich bin steckn gebliem Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
a is schtecken gebliem Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
ar bleit stacka Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
ar bleit stakn Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
ar is schteck gabliewa Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
ar is stack gebliewe Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
ar is stecka gebliewa Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
ar ist stägge gebliewe Rieneck MSP50.092805, 9.647399 ↗
ar it stack gebliem Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
ar it stackn gabliem Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
ar it starkgabliwa Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
blabt steckn Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
blaibd schdäggn Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
bleibt stecken Drosendorf BT49.927621, 11.218285 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
dar is schtachng gabliem Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
dar is schtack gäbliem Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
dar is schtackn bli:m Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
dar is stacke gebliebe Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗
dar it schtack gebliem Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
dar iß steckebliewe Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
de is stackeblim Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
dea is schdega blim Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
dea is schdekn bliem Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
der is schdeggn bliem Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
der is schdeggn geblejm Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
der is schteckabliewa Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
der is schteckn bliem Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der is schtegga blīm Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
der is steck'n bliem' Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
der is stecka bliebn Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
der is stecke bliebe Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
der is stecked bliem Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
der is steckn bliem Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
der is steckn gebliebn Schmeilsdorf LIF50.112143, 11.367165 ↗
der is steckngebliem Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
der iss ŝtecknbliehm Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der ist g?tegn bli:m Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
der ist stecknbliebn' Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
deä is schdäggn gäbliem Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
deä is steckngäbliem Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
dä blebt schtäkn Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
dä is schdäggnbli:m Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
dä is steggn bliem Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
däa is schtäggat bliem Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
däeä is schdeggng gäbliiem Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
dǟə is schteckng blīm Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
déa is stekat blim Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
ea is stecknbläim Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
er blai(b)t ?chteggn Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
er bleibt stecken Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
er is mittn im Satz steggen gebliem „stehen?“, Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
er is schdeckablieba Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
er is schdegga bliba Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
er is schtechat blie'm Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
er is schtecka bliewa Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
er is schtecksbliem Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
er is stacka gebliewa Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
er is steck'n gæbli:m Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
er is stecke bliewe Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
er is stecke bliwe Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗
er is stecke gebliew=ba Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
er is stecken blib'n Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
er is stecken geblieben Dippach HAS49.955962, 10.710659 ↗
er is steckengeblieben Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
er is steckn bliebn Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
er is steckn bliem „ä“, Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
er is steckn' bliebn' Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗
er is stecknbliebn Limbach SC49.337383, 11.046519 ↗
er is stecknbliem Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
er iss stecke bliebe Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
er iss stecke bliewe Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
er ist "?tegŋgeblijm" Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
er ist schackgebliem Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
er ist schtäckert bliem Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
er ist steck'n gebliebn Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗
er ist stecka gebliewa Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
er ist stecken blieben Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
er ist stecken geblieben Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
er ist steckn bliebn Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
er ist steckn bliem Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
er iß steck'n bliem Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
es ist stecken geblieben Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
is schtagga gbliewa Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
it stackablieb'n Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
it staka geblieba Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
schdaggn blaim Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
schdeddng blaim „=stecken bleiben“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
schdägga-bliem Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
schdäggad bleim Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
schtecknbliem Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
schteckngbleim Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
schtegge gebliwe Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
schtäckn gäbliem Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
schtäckä bliewä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
schtäckə bleiwə Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
stack gebliebn Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
stacke bliebe Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗
stackgbliawa Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
staggn gebliem Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
steck'n blieb'n Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
steck'n bliebn Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
steck'n geblieb'n Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
steck'nblie'm Heiligenstadt BA49.864542, 11.169224 ↗
stecka bleib Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
stecka bleim Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
stecka bliem Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
stecka bliewa Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
stecke bleibe Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Kleinheubach MIL49.720208, 9.215955 ↗
stecke bleibt Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
stecke bliebe Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
stecken bleiben Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
stecken blieben Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
stecken bliebn Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
stecken geblieben Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
stecken gebliem Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
steckenbleiben Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Bischberg BA49.909172, 10.829791 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
steckn bleim Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
steckn blieb Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
steckn blieben Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
steckn bliebn Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗
steckn bliem Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
steckn gebliem Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
stecknbleim Bischberg BA49.909172, 10.829791 ↗
stecknbliem Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
stäckn gebliem Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
stäckngebliem „stecken geblieben“, Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Är is stäknbliem Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
ä is stäckebliewe Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
ä is ståkn bliem Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
äe is stecke bliebe Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
är is schdäggyŋ bliem Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
štęckŋ bləim Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗