Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

stellen, sich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: stellen
Bedeutungen
1
aufstehen, abstehen trotz Frisieren (Haare)
Die borsta stella sie Bühler MSP50.010591, 9.863865 ↗
Dui Houa schtilln si Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
die Hoar stelln sich Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
Der stellt sei Haar Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Di schtella si Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
dar stellt die Hoar Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
de Hor stelln si Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
der stellt d Houer Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
mei Hoar stelln si Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
schtelln si Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
si stella si Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
2
sich zögerlich verhalten
Suchen/Kontakt aufnehmen/Kommunikation/Finden
sich recht saudumm stelln [Redensart], Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
dea schdelld si blous su Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
dar stellt sich bloß so Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Er stellt sich so Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
3
sich gebärden, sich geben
geistige Beweglichkeit/Unbeweglichkeit, Einstellung/Einschätzung
da steld si dalgärd ba dä Ärbäd Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
der schtellt si dapät Siegelsdorf 49.507600, 10.879826 ↗
4
sich hinstellen
Er stellt sich na die Eck [Kasusbesonderheit], Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
dea schtellt si nemei Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
5
zu einer Auseinandersetzung bereit sein
Streit
dar begeert auf un stellt sich Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗