Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

stussen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: stoßenStuss
Bedeutung
1
sich mürrisch, beleidigt verhalten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
du wißt a noch schtuss Elfershausen KG50.145229, 9.965330 ↗
e(r) schtussd Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
stußt mit ihn [Kasusbesonderheit], Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
stust Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
Er stust Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
ar schdußd Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
ar schdußt Sennfeld SW50.037717, 10.254565 ↗
ar stussd Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
ar stusst Binsfeld MSP49.950389, 9.886426 ↗ Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
ar stußt Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Neustadt a.M. MSP49.930843, 9.570681 ↗ Wermerichshausen KG50.239747, 10.272869 ↗
ar stŭsst Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
ar stüsst Binsfeld MSP49.950389, 9.886426 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
ār stußt Rothof 49.811589, 10.055846 ↗
er schtust Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
er stußt Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗ Kreuzthal HAS50.102558, 10.407117 ↗ Sternberg NES50.262979, 10.572922 ↗
schdußt Albertshausen KG50.207245, 9.991422 ↗ Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
schtusse Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
schtußt Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
stusse Leinach 49.865410, 9.799156 ↗
stusst Reichenbach KG50.261952, 10.154432 ↗
stust „eingeschnappt“, Maidbronn 49.845854, 9.973882 ↗
stußt Iffigheim KT49.645980, 10.207699 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Seinsheim KT49.640650, 10.221579 ↗
ä schdusd Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
ä schdussd Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
ä stust Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
ä stußt Dürrenmungenau RH49.233280, 10.918443 ↗ Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗ Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
är schtußt Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗