Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

tappet

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Tapp
Bedeutung
dumm, ungeschickt, schwerfällig
physische Fähigkeiten, manuelle Fertigkeiten (z. B. ungeschickt)geistige Beweglichkeit/Unbeweglichkeit, Einstellung/Einschätzung
Schwaben vereinzelt
dēs isch a dabǝdr sīǝch, a dabǝdr Niederraunau KRU48.224587, 10.3794721, E. Burkhart Erna Burkhart: mündliche Nachfrage, Niederraunau KRU
dappat „dumm“, Türkheim MN48.0601151, 10.6394156, Ruf 18 Ruf, Hans: So schwätzt dr Schwaub, Türkheim, 1978
sich zu tappet essen / fressen übermäßig viel essen Belzheim 48.9621483, 10.5285316, Höchstädt DLG48.6114313, 10.5670984:
ts dabǝd äsǝ Höchstädt DLG48.6114313, 10.5670984, Stirnweiß 101 Stirnweiß, Werner R.: Sprache, Sitte und Brauch einer schwäbischen Ackerbürgerstadt des mittleren Donaugebietes um die Jahrhundertwende (Inaugural-Dissertation), Höchstädt, 1975

Dei siaßa Briah isch widdramōl sō gut, dō kennt me glei z dappat essa! Belzheim 48.9621483, 10.5285316, Ernst, Paul (Ergänzungen) Ernst, Paul: Typisch Belzheimer Ausdrücke mit Ergänzungen (Computerausdruck), 2001
  • Schwäb.Wb. II 65 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • BWB III 1224f. Kommission für Mundartforschung (Hg.): Bayerisches Wörterbuch, München, 2013ff.
  • Schmeller I 612 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch (1827 - 1837). Bearbeitet von Frommann, Georg Karl (1872 - 1877). 2. bearbeitete Ausgabe. 2 Bände, München (Nachdruck), 1985
verfasst von: EF
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

tappet

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: tappen
Bedeutungen
1
unbeholfen, ungeschickt
physische Fähigkeiten, manuelle Fertigkeiten (z. B. ungeschickt)
wird recht tappert „(=tapsig)“, Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
dabberte Nokkn Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗
dabbada Henna Birk BT49.869590, 11.695491 ↗
2
unbeholfen
geistige Beweglichkeit/Unbeweglichkeit, Einstellung/EinschätzungAdj. auf Wollen bezogen (faul, träge, fleißig)
a de' ite dappete Mensch Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗
(deppat) a weng dappet Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
3
Mensch, der oft wie in Gedanken oder im Traum ist
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
der is obber dappert! Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
4
nicht fest auf den Beinen stehend (von Kleinkindern)
Säugling, Kleinkind
Tappad Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗