Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

zusammenlesen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: lesenzusammen
Bedeutungen
1
aufsammeln, klauben
Raisisch zamm?lēs? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Reisig zammgeles'n Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
Reisi zammgelaasn Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Reisi zamlas Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
Reisi zamlasn Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Reisi zammgelasa Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Reisi zammlas Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
Resig zamlesn Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
es Reisi zam las Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
soammeläse Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
zammgelaast „zusammengelesen“, Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
zammgeleßn Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
zammlas Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
zammlesen Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
zammlesn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
zåmmlaas Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
2
ernten (Kartoffeln)
Feldarbeit
Naus Grumbira z'såmmlasa Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
Grumbän wän zammegeläse „Grumbän wän zammegeläse / Zäpfchen r“, Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Naus Krumbiere zammlase Mädelhofen 49.783723, 9.768655 ↗ Roßbrunn 49.794781, 9.756201 ↗ Uettingen 49.795343, 9.727193 ↗
Abbern zammlās Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Abbern zomlasn Geesdorf KT49.803063, 10.370045 ↗
D´Grundb'n zamla:s Rothof 49.811589, 10.055846 ↗
Erdäpfl zamläsen Trabelsdorf BA49.896398, 10.727516 ↗ Tütschengereuth BA49.901841, 10.773193 ↗
Grumb?n zomla:sn Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗ Stadtschwarzach KT49.799521, 10.229298 ↗
Grumbern zaͦmlas Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
Grumbira zamlas Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗
Grummbern zamm laas „„Grummbern raus mach, zamm laas un hemm-foahr !““, Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Grummbirn zåmmeläse Schmachtenberg MIL49.783235, 9.239447 ↗
Krumbira-zamg'lāsa Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
Krumbirn zammzelasa Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
Naus Krummbärn zamlas´n Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
kru:mbirn zammlåsa „Zur Beachtung: Bei ´strittigen´ od. ähnl. Lauten wurden die Zeichen der Association Phonétique Internationale verwendet.“, Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
3
sammeln
Holz
Raisisch zamm?lēs? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Reisig zammgeles'n Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
Reisi zammgelaasn Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Reisi zamlas Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
Reisi zamlasn Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Reisi zammgelasa Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Reisi zammlas Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
Resig zamlesn Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
es Reisi zam las Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
soammeläse Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
zammgelaast „zusammengelesen“, Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
zammgeleßn Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
zammlas Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
zammlesen Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
zammlesn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
zåmmlaas Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
4
sammelnd etwas mit der Hand entfernen, z. B. Steine vom Acker
Acker-, Getreidebau
Di Schdǟ wá(r)n zåmgëlá̄sn Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
Schdoi zommlǟs Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Stē zåmm lāsn Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Stee zamlas Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Stee zammlas Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Zsammelese Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗
zå̄mme läse Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
5
ernten von Kartoffeln
Feldarbeit
Grumbire zåmmlase [Umlaut], Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
Krummbīra z'amlas [Flexionsbesonderheit; Umlaut], Sonderhofen 49.593499, 10.001920 ↗
Ardöpfel zammlās [Flexionsbesonderheit; Umlaut], Iffigheim KT49.645980, 10.207699 ↗ Seinsheim KT49.640650, 10.221579 ↗
Grumbiera zomläß [Flexionsbesonderheit], Allersheim 49.626456, 9.900969 ↗
6
aufsammeln
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
Die Kinner hömms zamm gelăsă Zeuzleben SW49.976641, 10.076493 ↗
lās di Ǟr a weng zåmm „sonst sind auch die Halme gemeint“, Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
di ä(i)cherli zsammlās Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
as gewarri zammlas Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
las di ēra zamm „lies die Ähren zusammen“, Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
lest di Kobbn zam Lohndorf BA49.916365, 11.046757 ↗
Ährlich nuch zommlaas Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
7
Nachlese auf dem Getreideacker durchführen
Acker-, Getreidebau
lās di Ǟr a weng zåmm „sonst sind auch die Halme gemeint“, Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Ährlich nuch zommlaas Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
as gewarri zammlas Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
las di ēra zamm „lies die Ähren zusammen“, Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
lest di Kobbn zam Lohndorf BA49.916365, 11.046757 ↗
8
Fallobst aufklauben
Lås dia rogfalln Zwetschger zamm Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
Lås dia rogfalln Bern zamm Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
Lås dia rogfalln Äpfl zamm Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
Les di Öpfl zam Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
9
aufklauben (Fallobst)
Gartenbau
Lås dia rogfalln Zwetschger zamm Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
Lås dia rogfalln Bern zamm Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
Lås dia rogfalln Äpfl zamm Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
Les di Öpfl zam Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
10
aufklauben
äs Ördöpfelkraut zammlesn „„äs Ördöpfelkraut zammlesn (zusammenlesen)““, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Mir lest se Raisich läse Dörnsteinbach AB50.091963, 9.176339 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
11
auflesen, einsammeln
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
Die Kinner hömms zamm gelăsă Zeuzleben SW49.976641, 10.076493 ↗
12
entfernen von Kartoffelkeimen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
z åmlas [Umschrift unsicher], Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
13
entfernen von Kartoffelkeimen ?
z åmlas [Umschrift unsicher], Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
14
sich zuziehen (Rausch)
betrunken, sich betrinken, Alkohol trinken
dēa hod an dsammglēsn Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

zusammenlesen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗