Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Äckerlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Acker
Bedeutungen
1
sehr kleiner Acker
Acker-, Getreidebau
des is a Äckerla Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
a glas Eggerla Welkendorf BT49.909603, 11.309376 ↗
Das Äckerlein Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗
Ackerla Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
Ackerle Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Ackerlä Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
Aeckerla Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Aeckerlae Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
Das Äckala Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Eckäla Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
a kläß Âckäla Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
a ´Ägäla Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
a Äckela Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
a Äckerla Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
a Äckäla Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
a Äggala Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
a Äggerla Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
as Äckerla Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
å Äckerle Massenbuch MSP50.035812, 9.704135 ↗
das Äckerla Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Prebitz BT49.833951, 11.685271 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
das Äckerle Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
das Äggerla Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
des Äckela Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗
d´s Äck´rla Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
es Äckerla Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Áckala Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
Áckerla Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
Äckala Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Äckela Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Äckere Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗
Äckerla Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Birk BT49.869590, 11.695491 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Kemmern BA49.954544, 10.877071 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Regnitzlosau HO50.302743, 12.046868 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Sack 49.502944, 11.016163 ↗ Schmeilsdorf LIF50.112143, 11.367165 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Untersteinach KU50.132811, 11.525837 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Äckerle Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Langensteinach NEA49.496738, 10.178470 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗
Äckerlein Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Elsendorf BA49.741834, 10.664884 ↗ Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗
Äckerler Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Äckerli Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Äckerloa Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Äckerlâ Langenbach HO50.373770, 11.595952 ↗
Äckäla Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗
Äg?l? Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
Äga̢lla Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Ägerla Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Äggala Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Äggerla Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Äggerle Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Äkalla Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
2
Feld, Anbaufläche
Feld (Nutzung, Art)
der hot in des Äckerla oognaunscht Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
3
Landbesitz (in Redensart)
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
dou giehst mer nit über mei Äckerla, dou giehst mer nit über mein Ra, dou langst mer nit an meine Kätterla und dou langst mer a nit an mei dicks Baah [Umschrift unsicher], Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
4
eigenes Land, eigenes Gebiet
Acker-, Getreidebau
Gäh mer nit über mei Ackerla, Gäh mer nit über mei Wies, Schlaf mer nit din bei mein Katherla, Schlaf mer nit bei meiner Lis. „Verslein für solche, die gern nam naus pussieren“ [Redensart], Astheim KT49.862254, 10.214238 ↗
5
kleiner Acker
Feld (Nutzung, Art)
und houst a stoinis Ackerla und a an hülzin Pflouch und na a böis Wei dehöim nou kaschte Kratzer gnouch „Kratzer mühsames Dasein“ [Umschrift unsicher], Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗