Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Äpfelküchlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: ApfelKuchen
Bedeutungen
1
Apfelscheiben, in Teig gewendet und gebacken
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
die Epflküachla Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
die Öpflköichli Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
as Öpflköichla Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Öpfelküchlich Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Aépflkichli Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗
Ebflkiachla „Einzahl“, Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Ebflkiachli „Mehrzahl“, Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Epfelkiechla Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Thon N49.480293, 11.070867 ↗
Epfelküchli Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Epflkeichlə Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Epflkeïchla Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Epflkēigli Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Epflki:gla Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Epflkiachli Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Epflkichli Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Epflkiechle Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Epflkiechli Bellershausen AN49.298623, 10.224257 ↗ Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Epflkiegla Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Epflkiegli Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
Epflkigla Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Epflkiigla Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Epflkīgli Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Epflköichla Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Epflköigli Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
Epflküchla Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Epflküchli Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
di Äpflkīgli Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
di ɛpflkhiçla Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
die Epflkīgla „bei uns kaum bekannt“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Äbpfkigli Petersdorf AN49.359655, 10.652172 ↗
Äpfelkichla Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
Äpfelkīēgli Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
Äpfelköigla Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
Äpfelküchli Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
Äpflke'ichla Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Äpflkechli Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
Äpflkichli Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Äpflkiechla Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Äpflkiächli Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Äpflkjüchli Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
Äpflkäichli „wie in Spalt“, Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Äpflköichla Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Äpflköichli Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Äpflküchle Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Äpflküchli Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Äpflküchlich Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
Äpflküächlie Sammenheim WUG49.052723, 10.748607 ↗
Öbflköichli Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Öbflküchla Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
Öpfelküchla Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Öpfelküchli Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Öpfelküchlich „do wern die Öpfel in Scheibe gischnitte un in der Pfann gaboacke“, Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
Öpfi kēikli Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Öpfikéigler Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
Öpfl-Köchli Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Öpflkiegla Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Öpflköichla Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Öpflköichli Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Öpflküchla Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Öpflküchlāe Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
Öpflküchlă Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Öpflküchli Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Öpflküchlich Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Öpflkügla Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
2
Kartoffelpuffer aus gekochten Kartoffeln ?
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Äpflküchli Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗
Äpflküchli Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗