Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Ärger

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
Beschwerlichkeit, Umstände, Verdruss
Besondere WörterVerwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
Su a Plouch und an Ôrcher hom mer ghot. Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
ze tu'et könnt ma sich arge! Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
s hat Ärchr gawa Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
Ärcher Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗ Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗ Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
Ärger Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Mömbris AB50.068571, 9.157075 ↗ Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Archa Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Aǝschǝ „Verdruß =“, Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
Ercher Altentrüdingen AN49.061035, 10.618586 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Erchê Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
dǝ Äǝrschǝ „= Ärger“, Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
großen Ärger Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Ärcha Ezelsdorf LAU49.327903, 11.346839 ↗
Ärche Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
Ärcher „Ärger“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Ärcher mach Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
Ärchä Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
Ärger [schlecht lesbar], Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
ärcher Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
2
Zorn
dau kännt ma sih vur Ärgher die Hôar rausreißn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗