Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

ärmvollen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Armvoll
Bedeutungen
1
Getreide auf armvolle Haufen zusammenlegen
Acker-, Getreidebau
´ärfln Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
ärfeln Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
ǟrfln Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
erfln „zum Einlegen in die Bänder“, Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
effln Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
erfln Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
äffln Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
äfln Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
ärfln Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
ärfl Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗
ärfln Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Danndorf LIF50.143172, 11.369406 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗ Großvichtach KC50.243159, 11.402937 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗ Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗ Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
ärflä Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
örmfel Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
2
umarmen
erfle „erfle (= Arm voll nehmen)“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
ärfln Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗