Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

übersich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Wortfamilie: über
Bedeutungen
1
nach oben hin
Richtung
es is ner guet daß nix iwerschi fellt, sunst kennt mersch goe nimmi hōwe Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
des wenn iebeschi gennet braucheti in ganzn Toch die Lattern Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗
As rumplt u. gäht nex übērschi und nex unnerschi. Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
es is blos gut, dass nix überschi fellt Urfersheim NEA49.470908, 10.394951 ↗
gut, daß nit überschi gätt Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
ner guat daß nit üwerschi fällt Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
wenns ner amol überschie fliegerd Moosbach AN49.259595, 10.843819 ↗
überschi ackern „naufwärts“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
2
übermäßig
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
ä väheld sich üwäschich lang „verhalten“, Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
überschich genug Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
überschich viel Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
üwäschich Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
3
nach oben, zum Himmel
Raum /Richtung/Stelle (auch Demonstrativa da, dort)
er schaut immer iberschi Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗
der schaut iwerschi Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
wir schaua ibeschi Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
4
nach oben (sozial)
überschi Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
5
über Kopf
Raum /Richtung/Stelle (auch Demonstrativa da, dort)
Die Latten überschich nageln „„über sich““, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

übersich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗