Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

Abteil

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 1489
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Kompositum zu: Teil
Bedeutungen
1
abgeteilte Stelle, abgeteilter Raum (wie Teil, Bed.4a)
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt
Abteil Fach in der Getreidetruhe Hirschbach PAN48.4529316, 13.0350135
2
Eisenbahnabteil
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt
Åbtail Fürstenfeldbruck FFB48.1813797, 11.2382125
3
Haarscheitel (wie Teil, Bed.4b)
°Oberbayern vereinzelt
an Odoi howi ma gmachd (Ef.) Dorfen ED48.2746357, 12.1530097
4
Teilung eines Grundstücks der Länge nach
°der Åtai „Teilung eines Grundstücks der Länge nach“ Malching GRI48.313106, 13.188530
  • WBÖ IV,1389 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: A.S.H.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Abteil

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: abTeil
Bedeutungen
1
abgeteilter Raum in einem Personenwagen der Eisenbahn
Post
gi zu, miä genn nein annän Abdeil Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
A>obteil „jetzt mehr Aobteil“, Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
as Åbtāl Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Abteil Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗ Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Bergtheim 49.898002, 10.070129 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗ Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gossenberg CO50.196330, 10.904498 ↗ Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗ Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗ Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗ Weidelbach AN49.116877, 10.247471 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
Abteil „oder“, Aich AN49.310786, 10.790512 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Abteil „neu“, Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Abteil „jetzt Abteil, früher bei den Alten wurden viele französiche Worte verwendet“, Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
Abteil „ja“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Abteil „heute Abteil“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Abteil „für Coupet jetzt "Abteil" (keine Mundartform vorhanden)“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Abteil „früher Cupee, jetzt meist Abteil“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Abteil „früher Coupet, später Abteil "Abteil für Traglast'n“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Abteil „Coupé oder Abteil“, Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Abdeil Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
Abdoal Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
Abdääl Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Abta:l Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Abtaal „~ ab 1950“, Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
Abtaal Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Abtaü Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Abtāl Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Abteel Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Abtei Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
Abteil Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
Abteil Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Abteil „Coupé od. Abteil“, Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Abteile Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗
Abtäl „oder“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Abtäl Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
Aobteil Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Aobteile Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Åbdeil Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Åbteil „jetzt“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Åbtäl „neu“, Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Obdaal Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
Obtaal Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗
Obtal Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Obteil Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Obtäel Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
Oppteil Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗
Otäl Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
a Abdal Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
a Abteil Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
a Åbdeil Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
as Âbtail Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
d's Abdeil Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
das Abtaal „alt: s.oben“, Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
das Abtaal Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
das Abteil Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
es Abteil Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
es Åbtal Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
im Abtoal Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
is Abdail „für die 2. und 3.Klasse Abteil“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
s Abteil Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
s' Abteil Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Ábdāhl Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
əs Abteil Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
əs Åbdāl Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
2
Gasse, die durch das Mähen im Getreide entsteht
Acker-, Getreidebau
Oteil „Abteil“, Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗