Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Abtrockentuch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: abtrockenTuch
Bedeutung
1
Tuch, mit dem man Geschirr abtrocknet
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
des Abtrockentuch Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
is Ohdruggnadouch Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
des Abtruckntuch Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Abdrockenduch Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
Abdroggnduuch Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Abtrochntuch Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
Abtrockentuch Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
Abtrockn-Tuch Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Abtrocknentuch [Umschrift unsicher], Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Abtrockntuch Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
Abtrocktuch Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗
Adrückntuach „früher wurde das Tuch wie bei Frage eins benutzt, jetzt: Adrückntuach“, Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
Obdrockneduch [Umschrift unsicher], Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Ohdriggndouch Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Oodriggădouch Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
Oohtruckntuuch Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
Ootrocknetuch
Otruck'ntuch „langes geschlossenes o und [u:]“, Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
Otrucktuch [schlecht lesbar], Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Otruker Tuch Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
Otrukntuch Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Outrucktuch Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
abtrockntuch Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
otruckntuch Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Abtrockentuch

Wörterbuch: