Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Ahnferleinspossen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Numerus: Plural
Wortfamilie: AhneFrauPosse
Bedeutungen
1
"ungeschickter, komischer Mensch"
Affarlasbossn „ist ein ungeschickter, komischer Mensch“, Sack 49.502944, 11.016163 ↗
2
"wenn man sich hinter dem Rücken eines anderen über ihn lustig macht"
Affarlasbossn „Nach meiner Meinung, wenn man sich hinter dem Rücken eines anderen über ihn lustig macht“, Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗
3
Ammenmärchen
Affarlasbossn „ja - ehemaliger Schloßgarten“, Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
4
Fastnachtnarren
Affarlasbossn „Fastnachtsnarren“, Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗
5
Sagen, Lügen, Zauberei
Āferlesbossn „von Afera - Ahnfrau;Sagen, Lügen od. Zauberei“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
6
Späße, Clownerien
Afferlespossn „macht ein Spaßvogel, Clown“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
7
Streiche, die der Großmutter gespielt werden
Averlaspossen „sind Possen, die man der Großmutter spielt“, Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗
8
abergläubisches Verhalten
Affarlasbossn „Sinn ist abergläubisches Gebaren. Einmal vom Unterzeichneten 1955 von einem 87-jähr. Altsitzer in Ittelhofen/Ldkr. Nürnberg-Land gehört.“, Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗
9
alte Sagen
Affalasbossn „alte Sagen“, Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
10
närrisches Verhalten
Affarlasbossn „Affenpossen; vom Affen abgeschaut närrische Gebaren“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
11
"Geschichten, die schon der Groß- oder Urgroßvater oder die Groß- oder Urgroßmutter erzählt haben."
Averleinspossen „Geschichten, die schon der Groß-oder Urgroßvater oder die Groß- oder Urgroßmutter erzählt haben.“, Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
12
"verhexte Äcker"
„verhexte Äcker“, Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗