Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Almodewürze

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: AlmodeModeWürze
Bedeutungen
1
Piment
Ernährung (Essen)
Ål2mōdiwärz „ist Piment, ein Schlachtgewürz“, Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Aldmoudiwözz „ist Piment“, Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Allmodiwärz „Pimentae fructus“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Almodawerz „Blutwurstgewürz, Piment“, Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
Almodawärz „Piment“, Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Almodawörz „für Piment“, Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗
Almodewärz „Piment“, Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Ålmodawerz „für Piment“, Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
allmodiwürz „für Piment“, Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
2
Gewürz
Ernährung (Essen)
almōd?werts „Wurstwürze beim Hausschlachten, fertig beim Händler zu kaufen“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
Allmodawäz Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
Almodawerz Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Almodawurz „zum Schlachten, Ingwer dabei“, Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
Almodewürz „ein gelbliches gemahlenes Pulver, braucht der Metzger zum Blutwürstmachen“, Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Almodiwärz Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
3
Gewürzmischung
Ernährung (Essen)
Allmodiwärz „allerlei Gewürze“, Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
allmodawärz „Schlachtgewürz unbekannter Zusammensetzung“, Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
Almodawärz „Gemisch von versch. Gewürzen zum Schlachten, im einzelnen unbekannt“, Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
4
Gewürz für Blutwurst
Almodewürz „ein gelbliches gemahlenes Pulver, braucht der Metzger zum Blutwürstmachen“, Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
5
Schlachtgewürz
Almodawurz „zum Schlachten, Ingwer dabei“, Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
6
Schlachtgewürzmischung
allmodawärz „Schlachtgewürz unbekannter Zusammensetzung“, Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
7
Gewürz für Wurst
almōd?werts „Wurstwürze beim Hausschlachten, fertig beim Händler zu kaufen“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
8
Gewürz für Würste
almōd?werts „Wurstwürze beim Hausschlachten, fertig beim Händler zu kaufen“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗